Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wegen Corona: Mehr Menschen entdecken die heimische Natur.
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Wegen Corona: Mehr Menschen entdecken die heimische Natur.
Rhein-Sieg-Kreis

Wegen Corona: Mehr Menschen entdecken die heimische Natur.

Letztes Update: 01.06.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
schneewittchenhütte
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Durch die Corona-Beschränkungen entdecken die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis die heimische Natur für sich. So schön dies auf der einen Seite ist, so führt es auf der anderen Seite doch dazu, dass vor allem die Naturschutzgebiete im Rhein-Sieg-Kreis unter Druck geraten. Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises macht deshalb zum Tag der Umwelt am 5. Juni 2020 auf die geltenden Regeln in Naturschutzgebieten aufmerksam.

Vor allem die Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Siebengebirge, an Sieg und Agger, dem Naafbachtal und in der Wahner Heide bekommen das Fehlverhalten einiger Besucherinnen und Besucher derzeit zu spüren. So halten sich Wandernde und Spaziergängerinnen beziehungsweise Spaziergänger immer häufiger nicht an das grundsätzliche Wegegebot, Mountainbiker fahren durch geschützte Waldflächen, Hunde laufen ohne Leine.

Auch an der Sieg benehmen sich einige Erholungssuchende daneben: sie feiern laute Parties, Campen oder machen Feuer. „All dies ist dort verboten“, sagt der Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz, Rainer Kötterheinrich. „Dieses Verhalten beeinträchtigt Flora und Fauna in den Schutzgebieten massiv, sodass deren Zweck stellenweise in Frage gestellt ist.“

Der im Jahr 2019 vom Rhein-Sieg-Kreis eingerichtete Ordnungsaußendienst kontrolliert derzeit die stark frequentierten Bereiche in den Schutzgebieten und hält die Besucherinnen und Besucher zu einem naturverträglichen Verhalten an. Zudem sollen neue, leichter verständliche Hinweisschilder auf die Verhaltensregeln aufmerksam machen.

Auch wenn die Mitarbeiter des Ordnungsaußendienstes ihr Möglichstes tun, mit den Besucherinnen und Besuchern zunächst ins Gespräch zu kommen und sie über die geltenden Regeln aufmerksam zu machen: manchmal geht es nicht ohne Bußgelder. Verhängte der Ordnungsaußendienst im gesamten Jahr 2019 noch „Knöllchen“ in Höhe von insgesamt 1.100 Euro, so sind es in diesem Jahr bereits jetzt Bußgelder in Höhe von insgesamt 1.500 Euro.

„Die meisten Bürgerinnen und Bürger reagieren auf unsere Mitarbeiter mit Verständnis, dennoch kommt es gelegentlich zu Konfliktsituationen“, so Rainer Kötterheinrich weiter. Es zeige sich allerdings bereits jetzt, dass all diese Anstrengungen allein nicht ausreichen werden, um das Problem befriedigend in den Griff zu bekommen. „Entscheidend ist die Einsicht der Besucherinnen und Besucher unserer Schutzgebiete.“ Nur durch rücksichtsvolles und verantwortliches Verhalten könnten die Naturschutzgebiete im Rhein-Sieg-Kreis erhalten bleiben. (db)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

covid
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Covid-Rekordwerte – Bad Honnef 124 Infektionen

10. Januar 2022
Impfen
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus: Zahl der bekannten Infektionen in Bad Honnef immer höher

22. November 2021
corona 2
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz leicht gesunken

16. April 2021
bus
Rhein-Sieg-Kreis

In vier Jahren: Stadtbahnlinien fahren im Fünf-Minuten-Takt

6. September 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?