Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Weltweit erste Konferenz zu nachhaltiger „Künstlicher Intelligenz“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Weltweit erste Konferenz zu nachhaltiger „Künstlicher Intelligenz“
Universität Bonn

Weltweit erste Konferenz zu nachhaltiger „Künstlicher Intelligenz“

Letztes Update: 28.05.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
ki
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Teilen

Bonn – Künstliche Intelligenz (KI) kann ein wichtiges Werkzeug für eine nachhaltige Entwicklung sein – etwa indem sie hilft, den Energieverbrauch großer Fabriken zu senken oder Naturkatastrophen vorherzusagen. Allerdings können diese Anwendungen auch eine soziale und ethische Kehrseite haben. Bei der Entwicklung von KI-Modellen entstehen zum Beispiel Kohlenstoffemissionen, die die Umwelt belasten. Oder es kommt zu ungleichen Handlungschancen zwischen Menschen, sogenannten Machtasymmetrien, wenn nicht alle einen Zugang zur Technologie erhalten. Vom 15. bis 17. Juni diskutieren Forschende über die ökologischen, sozialen und ökonomischen Kosten der Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Veranstalterin ist die KI-Ethikerin Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe, Humboldt-Professorin an der Universität Bonn. Die virtuelle Konferenz wird unterstützt durch die Alexander von Humboldt-Stiftung und das Institut für Wissenschaft und Ethik der Universität Bonn.

„Künstliche Intelligenz kann den Menschen, dem Planeten und der Industrie zugutekommen, wenn wir es richtig anstellen“, betont Aimee van Wynsberghe. „Bevor wir aber allzu hastig dazu übergehen, KI für alles Erdenkliche einzusetzen, müssen wir zunächst die Auswirkungen dieser Technologie auf die Umwelt verstehen, um nicht versehentlich noch weitere Umweltschäden zu verursachen.”

Bei der Konferenz „Sustainable AI“ werden Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen miteinander diskutieren. Unter anderem werden sie über die normative Grundlage des Wertes von Nachhaltigkeit und die generationsübergreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz sprechen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich damit, wie es gelingen kann, die Umweltkosten von Künstlicher Intelligenz zu messen und politische Entscheidungsträger bei der Erstellung von Richtlinien zu unterstützen. In weiteren Programmpunkten erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Vordenkern auf diesem Feld zu beschäftigen und an der der Vorstellung einer Kunstinstallation zum Thema Nachhaltige KI von Thijs Biersteker teilzunehmen.

Für die Konferenz sammelten Aimee van Wynsberghe und ihr Team Beiträge von Forschenden aus der Informatik, der Philosophie, der (angewandten) KI-Ethik, den Sozial-, Rechts- und Politikwissenschaften.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.sustainable-ai.eu

Über die Humboldt-Professur:

Aimee van Wynsberghe besetzt seit dem 1. Februar dieses Jahres eine Humboldt-Professur für Angewandte Ethik der Künstlichen Intelligenz an der Universität Bonn. Sie beschäftigt sich zum einen damit, welche Werte eine KI-Gesellschaft aufrechterhalten sollte und wie das gelingen kann. Zum anderen untersucht sie die technische Dimension und Umwelteinflüsse. Von der Alexander von Humboldt-Stiftung erhält sie dafür 3,5 Millionen Euro. Die Professur ist eng verbunden mit dem Transdisziplinären Forschungsbereich (Transdisciplinary Research Area, TRA) „Individuen, Institutionen und Gesellschaften“ der Universität Bonn. (S.R.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
Universität Bonn

Quo vadis Türkei?

20. August 2022
maas
Universität Bonn

Ruderboot „Maas“ getauft

13. September 2021
hafer
Bad HonnefKönigswinterUniversität Bonn

Wer will für die Forschung frühstücken?

2. Dezember 2021
uni bonn
Universität Bonn

Uni leitet arbeitsrechtliche Schritte gegen Politikwissenschaftlerin Guérot ein

24. Februar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?