Bad Honnef – Es ist vermutlich nur eine kleine Anzahl Hundehalter, die sich um das Geschäft ihrer Lieblinge in der Öffentlichkeit wenig schert. So lässt sie das große Geschäft von Hasso, Waldi und Susi einfach auf Straßen, Beeten und Wiesen liegen, ohne den Kot zu entfernen. Im Nachhinein muss dann auf öffentlichen Flächen die Kommune dafür sorgen, dass alles entfernt wird. Das ist wenig respektvoll gegenüber den städtischen Bediensteten, die mit dieser Aufgabe betraut sind und kostet ein paar Steuer-EUR. Aber auch beim “Strullen” achten die verantwortlichen Tierhalter selten darauf, wo der Strahl hinzielt.
Ein Lied davon singen kann die Inhaberin des Modegeschäfts “Guipisima” (Wunderschön) in der Hauptstraße. Sie muss nicht selten morgens vor Geschäftsöffnung erst einmal die Urin-Rückstände von der Fassade entfernen, was nicht so einfach ist. Und mit der Zeit leidet natürlich auch die Hauswand.

Der Verband Wohneigentum: “Im Laufe der Zeit reichert sich der Fassadenputz mit Ammoniak (Tierurin) an. Das führt, in Verbindung mit Feuchtigkeit, zu Salzbildung, Salzausblühungen und weißen Flecken. Im Laufe der Jahre entsteht dadurch einen Bauschaden, für den man meist niemanden verantwortlich machen kann”.
Laut Tasso e.V. kann es sich um eine Sachbeschädigung handeln, für die der Hundehalter aufkommen muss: “Der Halter der Hunde, die regelmäßig gegen Ihre Hauswand urinieren, ist gemäß § 833 BGB verpflichtet, alle Schäden zu ersetzen, die seine Tiere verursachen. Sie als Geschädigte und Anspruchstellerin müssen jedoch beweisen können, dass der Schaden durch Hundeurin entstanden ist und dass dieser Schaden durch dessen Hunde verursacht wurde, da er nicht für fremde Hunde haften muss”, wird dort die Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries zitiert.
Die Wissenschaftsplattform Scinexx.de klärt auf, dass im Laufe seines Lebens ein Hund immerhin rund eine Tonne Kot und knapp 2000 Liter Urin ausscheidet – mit signifikanten Folgen für die Umwelt.
Nun: Das Problem sind nicht die Tiere, sondern Herrchen und Frauchen. Womit wir wieder beim Thema wären: Wie verantwortungsvoll und sozial verhält sich der Mensch? Wenn’s schon im Kleinen nicht klappt …?
Eröffnung im Dezember 2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diskussion