Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wie schitti ist das denn? Nur ein Ratsmitglied bei Sportlerehrung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Wie schitti ist das denn? Nur ein Ratsmitglied bei Sportlerehrung
Titel

Wie schitti ist das denn? Nur ein Ratsmitglied bei Sportlerehrung

Letztes Update: 16.02.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bürgermeister: Es kann nicht sein, dass die Infrastruktur immer mehr zerfällt und Einzelne immer reicher werden

Bad Honnef | Wir erinnern uns: Vor den Kommunalwahlen gaben sich Bad Honnefs Stadtpolitiker bei den Sportvereinen die Klinke in die Hand. Im vergangenen Jahr fiel die Sportlerehrung aus – die Stadt hatte den Termin nicht auf dem Schirm. Diesmal war der Ratssaal wieder proppenvoll. Allerdings kam mit SPD-Mitglied Klaus Katzenberger nur ein Ratsmitglied ins Rathaus, um die Erfolge der Bad Honnefer Sport-Elite zu würdigen.

Trotzdem überkam den Vorsitzenden des Sportverbandes, Karl-Gert Hertel, ein tiefes Glücksgefühl. Auch wenn er nur ein Ratsmitglied entdecken könne, sei das für ihn nach einem Jahr Unterbrechung ein Tag der Freude. Dann fand er schnell wieder zur Realität zurück.

unbenannt-6
Mahnende Worte von Karl-Gert Hertel

Ihn bedrücke der Rückgang der in den Vereinen tätigen Ehrenamtlichen. Sie würden immer weniger, „alte gehen, neue kommen nicht nach“. Dramatisch sei für manche Vereine die finanzielle Belastung durch die drastischen Gebühren, die die Stadt mittlerweile für die Nutzung von Sportstätten erhebt, „obwohl der Rat sich 2011 noch eindeutig dagegen ausgesprochen hat“. Unfassbar findet er die Höhe der Gebühren für das Lehrschwimmbecken, die 3oo Prozent, im nächsten Jahr sogar 400 Prozent ausmache. „Das geht nicht, wir fordern, das wieder rückgängig zu machen“.

Hertel bedauert, dass nicht wie in den vergangenen Jahren über 1000 Sportabzeichen von Bad Honnefer Aktiven erworben werden konnten, sondern „nur“ 874. Das habe daran gelegen, dass einige Schulen auf die Sportabzeichenprüfungen verzichtet hätten. Aber: „Diesmal schlagen wir wieder zu“, versprach Honnefs oberster Sportfunktionär.

Sportlerehrung
Rechtfertigte die hohen Gebühren nicht ohne Schmerz: Bürgermeister Otto Neuhoff. Robert Heil will den Dialog

Der durch Finanznot und Flüchtlingsverantwortung arg gebeutelte Stadtchef Otto Neuhoff gestand zu Beginn seiner Begrüßung ein, dass es zurzeit nicht immer nur Spaß mache, Bürgermeister zu sein. Als ehemaligem Vereinsvorsitzenden eines betroffenen Sportvereins habe es auch ihm weh getan, Sportstättennutzungsgebühren erheben zu müssen. Auf der anderen Seite dürfe nicht übersehen werden, dass Bad Honnef jahrelang über seine Verhältnisse gelebt habe. Auch sei versäumt worden, die Sportstätten zeitgerecht zu sanieren. „Wir sind in einer Situation, wo es Konsequenzen geben muss“, so Neuhoff. Die Stadt sei arm, viele Bürger reich. Es könne einfach nicht sein, dass die Infrastruktur immer mehr zerfiele und Einzelne immer reicher würden.

Bevor der Stützpunktleiter für das Deutsche Sportabzeichen in Bad Honnef, Helmut Schlegel, die Urkunden überreichte, sicherte svb-Vorstandsmitglied Robert Heil dem Bürgermeister Unterstützung bei den Problemlösungen zu: „Wir bleiben im Dialog“.

Zum vierten Mal richtete der Sportverband Bad Honnef gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef die Sportlerehrung und die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens aus. Geehrt werden Sportler für ihre herausregenden Ergebnisse und Jubilare des Sportabzeichens durch den Bürgermeister, die Sportabzeichen überreicht der Stützpunktleiter für das Deutsche Sportabzeichen in Bad Honnef.

Sportabzeichen
Glückliche Sportabzeichenerwerber

Bad Honnefer Sportlerinnen und Sportler erwarben im vergangenen Jahr 874 Sportabzeichen, darunter waren 10 Familien. Ältester Sportabzeichenerwerber war Erich-Dieter Walkenhorst mit 80 Jahren. Er bekam damit sein 30. Sportabzeichen. Jüngster Teilnehmer war der sechsjährige Nils Raaf.

Mit 28 Sportabzeichen setzte sich der TV Eiche an die Spitze der Vereinswertung, gefolgt von den SFA (25) und dem ATV (11), der zeitgleich in Selhof seine Jahreshauptversammlung durchführte.

Im Städtevergleich belegte Bad Honnef den zweiten Platz unter 19 Stadt- und Gemeindesportbünden des Kreissportbundes Rhein-Sieg.

Sportabzeichen
Großes Interesse bei der Bevölkerung. Vom Rat war nur Klaus Katzenberger anwesend

Die Theodor-Weinz-Schule gewann mit 185 Abzeichen den „Eitel-Bink-Wanderpokal“. Der Pokal soll für Schulen ein Anreiz für die Teilnahme am Sportabzeichen sein und den ehemaligen Lehrer am Siebengebirgsgymnasium würdigen, der einer der engagiertesten Verfechter des Sportabzeichengedankens in Bad Honnef war.

Den zweiten Platz belegte die St. Martinus-Grundschule, den dritten die GGS „Am Reichenberg“.

Für besondere Leistungen wurden Sportler aus den Bereichen Basketball, Bogensport, Boxen, Leichtathletik, Reiten, Rudern, Tanzen, Tischtennis und Triathlon geehrt.

Die Namen und Leistungen werden noch veröffentlicht.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bürgermeister will Bad Honnef aus Dornröschenschlaf wecken

5. März 2015
hfv windhagen (7)
1
FußballTitel

HFV schlägt Windhagen auf neuem Kunstrasen 5:1

5. August 2023
Eurega WSVH und WSVG Sieg
RudernTitel

Gold und Silber für WSVH-Ruderinnen und -Ruderer bei der EUREGA 2025

6. Mai 2025
unbenannt 4
RhöndorfTitel

„Dunkles“ Kapitel – Vogel zu schwarz!

20. August 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?