Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wielandstraße 4: Erste Geflüchtete aus der Ukraine ziehen ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Rüngsdorf > Wielandstraße 4: Erste Geflüchtete aus der Ukraine ziehen ein
Rüngsdorf

Wielandstraße 4: Erste Geflüchtete aus der Ukraine ziehen ein

Letztes Update: 12.07.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
ukraine g76a954c60 1280
Teilen

Bonn-Rüngsdorf – Die Bundesstadt Bonn nimmt ihre dritte große städtische Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Betrieb: Ab Montag, 18. Juli 2022, werden die ersten Personen in der Wielandstraße 4 in Rüngsdorf (Stadtbezirk Bad Godesberg) einziehen.

Übersicht
  • Im ersten Schritt Platz für bis zu 250 Menschen
  • 2.352 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht

„Wir wollen die Menschen, die bereits in unserer Stadt Zuflucht gefunden haben, bestmöglich in unsere Stadtgesellschaft integrieren. Dies ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die Geflüchteten erhalten Unterkunft, werden versorgt und betreut, Kinder und Jugendliche sollen in Kindertagesstätten und Schulen aufgenommen werden. Dabei können wir auch auf die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Initiativen, Integrationseinrichtungen und Vereine setzen, was mich sehr freut.“

Im ersten Schritt Platz für bis zu 250 Menschen

In der Wielandstraße 4 können rund 400 Personen unterkommen. In einem ersten Schritt werden dort bis zu 250 Menschen untergebracht, die aktuell in verschiedenen Hotels, verteilt im Stadtgebiet, wohnen. Der Betrieb der Unterkunft liegt in den Händen des Deutschen Roten Kreuzes, das bereits die Sammelunterkünfte in der Siebengebirgsstraße 200 und der Mallwitzstraße 2-4 sowie die Erstanlaufstelle in der Ernst-Robert-Curtius-Straße 12 betreibt.

Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) und das Amt für Soziales und Wohnen haben die Herrichtung der Wielandstraße 4 übernommen. Während das SGB sich um die notwendigen technischen Voraussetzungen, wie z.B. Wasser- und Stromanschlüsse, gekümmert hat, war das Sozialamt u.a. für die Möblierung der Zimmer zuständig.
Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, in den eingerichteten Gemeinschaftsküchen zu kochen und in Gemeinschaftswaschküchen ihre Wäsche zu waschen. Jedem Haushalt wird ein Kühlschrank zur Verfügung gestellt. Die Zimmer selbst sind mit Betten, Schränken, Tischen und Stühlen ausgestattet.

2.352 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht

Mit Stand Montag, 11. Juli 2022, haben sich in Bonn seit Ende Februar insgesamt 4.366 Geflüchtete aus der Ukraine angemeldet, von denen bereits 505 Personen wieder verzogen sind. Die Stadtverwaltung hat 2.352 Personen untergebracht – 605 in städtischen Unterkünften, 237 in Wohnungen, 889 in Hotels, und 621 Menschen wurden privat vermittelt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

demo
Rüngsdorf

Versammlungen wegen Gründung der Partei „Werteunion“ in Bonn

16. Februar 2024
rüngsdorfer schwimmbad
Rüngsdorf

Beschluss der Bezirksvertretung zum Rüngsi aufgehoben

15. Juni 2023
rüngsdorfer schwimmbad
Rüngsdorf

Attraktionsbecken im Freibad Rüngsdorf gesperrt

22. August 2025
sommerfest
Rüngsdorf

Sommerfest im Kulturbad Rüngsdorf am 30. August

28. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?