fahrrad
Der alltägliche Fahrradwahnsinn in der Fußgängerzone

Wird Fahrradfahren in der Fußgängerzone jetzt rund um die Uhr erlaubt?

/
4

Bad Honnef – Täglich, wenn nicht gerade Ferien sind, müssen etwa zwischen 12 und 15 Uhr Passanten in der Kirchstraße und an der Kreuzung Kirchstraße/Hauptstraße regelrecht in Deckung gehen. Dann gehören die Innenstadtstraßen Schülerinnen und Schülern, die auf ihren Fahrrädern nach Hause düsen. So schnell sie können. Und das ist nicht selten sehr schnell. Dabei ist das Fahrradfahren dort nur zwischen 19 und 7 Uhr erlaubt. Und nicht zwischen 7 und 19 Uhr.

Eine Zeitlang versuchten die Bezirksbeamten der Polizei die Rennstrecke erzieherisch zu entschärfen – was auf der ganzen Linie misslang. Und das Ordnungsamt – hat offensichtlich auch die Flinte ins Korn geworfen. Freilich ist es unkomplizierter, während eines Fußballspiels an nicht ganz korrekt geparkte Fan-PKW im Schmelztal Knöllchen zu verteilen.

Ob diese tägliche Missachtung von sehr leicht zu verstehenden Regeln zu mehr Sympathie für den Mobilitätswandel führt? Und: Schleierhaft, wieso Ordnungsamt und Polizei hier auf der ganzen Linie versagen. Damit es erwähnt wird: Auch Erwachsene kennen nicht den Unterschied zwischen 19 bis 7 Uhr und 7 bis 19 Uhr.

Dann kann es ja nur eine Lösung geben: Fahrradfahren in der Fußgängerzone 24 Stunden erlauben.

Tipp: Ein Eis in der Mittagszeit bei Steffi im Brunnencafé essen und sich das Schauspiel einmal angucken.

4 Comments

  1. Am besten überlassen wir die ganze Stadt den Radfahrern und verbannen alle Fußgänger- wenn sie nicht grade selbstmörferische Absichten haben – nach Hause. dann haben die Radfahrer endlich ihr Ziel erreicht und die restlichen Geschäfte können auch noch schließen, denn es traut sich ja keiner mehr in die „City“.

  2. Bad Honnef ist eine Art vorgezogener Altersruhesitz für ältere Polizisten. Gleichzeitig hat die Umsetzung von Recht und Ordnung für das Führungsregime der Stadtverwaltung offensichtlich keinerlei Priorität. Wen wundert also das Ergebnis?

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.