Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: #WirfürsKlima veröffentlicht „Ein Netz voller Möglichkeiten“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > #WirfürsKlima veröffentlicht „Ein Netz voller Möglichkeiten“
Bad Honnef

#WirfürsKlima veröffentlicht „Ein Netz voller Möglichkeiten“

Vernetzte Mobilität - mit Bus, Bahn, RSVG-Bike und zu Fuß schneller unterwegs in Bad Honnef und Umgebung

Letztes Update: 09.07.2024
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Klima
Günter Reder (r.) von der ehrenamtlichen Klimaschutzinitiative #WirfürsKlima ist für die neue Karte "Ein Netz voller Möglichkeiten" sämtliche Mobilitätsknotenpunkte im Stadtgebiet mit dem ÖPNV abgefahren. Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, dankten der Initiative für die neuen Pläne, die den Vorteil der ÖPNV-Nutzung im Alltag und für den Wandertourismus aufzeigen - Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Wer beruflich oder in seiner Freizeit viel in Bad Honnef und Umgebung unterwegs ist, darf sich jetzt über zwei besondere Karten freuen. „Ein Netz voller Möglichkeiten“ heißt die neue Karte zur Vernetzung der Mobilität, die das Team Mobilität der Ehrenamtsinitiative „#WirfürsKlima“ der Stadt Bad Honnef veröffentlicht hat.

Neben dem Bus- und Bahnnetz von Königswinter über Bad Honnef bis nach Linz gibt es auch eine eigene Karte zum Wandern im Siebengebirge. Die beiden Teammitglieder Günter Reder und Michael Angermann haben sich zur Erstellung der Karten besonders eingesetzt. Günter Reder ist mit dem ÖPNV durch das komplette Stadtgebiet und die Nachbarkommunen gefahren. Daher gibt es neben den wichtigsten Informationen auch einige Tipps zu den diversen Möglichkeiten des ÖPNVs.

Alle Informationen hat Michael Angermann in der Karte eingearbeitet. Die Karte zum Bus- und Bahnnetz enthält neben den Haltestellen, Buslinien und Verbindungszeiten auch Zeitangaben für die Fußwege und Busfahrzeiten. Weitere Informationen können über acht QR-Codes abgerufen werden. Hinweise zu Taxifahrten oder Fahrkarten sind ebenfalls angegeben.

Ziel der Karte ist es, die komfortabelsten Knotenpunkte für Umstiege zwischen Bus, Bahn, RSVG-Bikes, der Fähre oder einem kurzen Fußweg zum Ziel zu identifizieren, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Neben der Taktverdichtung und dem Ausbau des Netzes zählt die Vernetzung der Mobilitätsangebote zu den großen Säulen der Mobilitätswende. Diese Vernetzungen haben die Ehrenamtlichen nicht allein auf dem Papier zusammengetragen: Mein ausdrücklicher Dank gilt Günter Reder, der alle Knotenpunkte in seiner Freizeit mit dem Bus abgefahren ist, um die Vernetzung und den Komfort der Knotenpunkte zu überprüfen.” Interessanterweise ist demnach die am meisten vernetzte Haltestelle „Hochschule Bad Honnef“.

„Mit Bus und Bahn zum Wandern ins Siebengebirge“ lautet der Titel einer eigenen Karte von Verbindungen, die sich besonders gut für Wanderungen und Ausflüge eignen. Mit Richtungsangaben zeigen sie Wanderziele und Einkehrmöglichkeiten auf. Die gekennzeichneten Bushaltestellen eignen sich besonders gut für Wanderungen und Ausflüge. Richtungspfeile nennen die Wanderziele und zudem werden Einkehrmöglichkeiten benannt.

„Für Wanderungen im Siebengebirge sind die Busverbindungen nahezu prädestiniert”, betont Kathrin Schmidt, Mobilitätsmanagerin der Stadt Bad Honnef. „An Wochenenden oder Feiertagen sind die Wanderparkplätze im Siebengebirge oft sehr voll. Wer mit dem Bus anreist, hat keine Parkplatzsorgen und ist auch nicht auf einen Rundweg angewiesen, der einen später wieder zurück zum Auto bringt“. Von der Endhaltestelle der Linie 66 mit angeschlossenem P+R-Parkplatz in Bad Honnef ist beispielsweise der Wanderparkplatz Reisberg am für Wanderer wichtigen Verbindungsweg “Stellweg” an Wochenenden im Halbstundentakt nach 14 Minuten Busfahrt im Tarif 1a (3 Euro) erreichbar.

Die Idee zur Erstellung beider Karten kam nicht von ungefähr, denn bis zur Einführung des 49-Euro-Tickets hatte Günter Reder von der Initiative #WirfürsKlima Bad Honnef wenig Kenntnis von den guten Vernetzungen des ÖPNV: „Insbesondere das Busnetz kannte ich nicht. Ab Mai 2023 war es aber ganz einfach mit dem 49 € Deutschlandticket, die ganzen Möglichkeiten des ÖPNV im Bereich Königswinter – Bad Honnef – Unkel/ Linz zu testen und alles in einem Plan festzuhalten. Daraus entstanden mit großer Unterstützung und in sehr guter Zusammenarbeit von Michael Angermann die Netzpläne im PDF-Format.“

Die Erstellung bedeutete Fleißarbeit, da alle Stationen und Knotenpunkte abgefahren wurden. An Motivation mangelte es nicht, im Gegenteil, wie Günter Reder betont: „Als ich die großartigen Möglichkeiten des ÖPNVs feststellte, sah ich die Notwendigkeit, sie bekannt zu machen. Mein Ziel als Mitglied des Teams Mobilität: weniger das Auto und viel öfter Bus und Bahn zu nutzen, dem Klimaschutz zuliebe.“

Zu finden sind die beiden Karten künftig an den Bushaltestellen sowie auf der Internetseite der Initiative #WirfürsKlima unter https://klimaschutz.meinbadhonnef.de/themen/ehrenamt/wirfuersklima-einnetzvollermoeglichkeiten/

Für Touristen sind die Karten bald als Flyer beispielsweise in Hotels, Ferienunterkünften oder der Stadtinformation im Rathaus erhältlich.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef/Thomas Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schneller mehr wissen
Bad Honnef

Fritz Georg Dreesen neuer Vorsitzender des Tourismus-Fördervereins Bonn/Rhein-Sieg

19. Februar 2018
sibi
Bad Honnef

Sibi soll modernisiert werden

19. August 2020

Sperrung Fußweg Rheinpromenade zwischen „Am Spitzenbach“ und „Mühlenweg“

1. Februar 2021
feuerwehr
Aegidienberg

Alarm wegen undichtem Hydrauliktank

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?