Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wissenschaftliche Begleitung der Stadt Bonn für eine nachhaltige Niedriginzidenz
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Wissenschaftliche Begleitung der Stadt Bonn für eine nachhaltige Niedriginzidenz
Bonn

Wissenschaftliche Begleitung der Stadt Bonn für eine nachhaltige Niedriginzidenz

Letztes Update: 28.06.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
corona
Teilen

Bonn – Neben Impfkampagnen wurden zielgerichtete, auch mehrsprachige Aufklärungskampagnen, Lösungen zur digitalen Kontaktnachverfolgung und eine weitreichende Teststrategie zur Unterbrechung von Infektionsketten umgesetzt. Detaillierte Daten zum Infektionsgeschehen wurden kleinräumig ausgewertet und veröffentlicht. Durch die Zusammenarbeit der Stadt mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler*innen und Berater*innen werden die Analysen des Infektionsgeschehens nun intensiviert und ausgeweitet.

Ziel der Stadt ist es, Maßnahmen so umzusetzen, dass der nachhaltige Verbleib auf einer niedrigen Inzidenz auch im Rahmen von Öffnungsschritten und dem anstehenden Herbst mit der Gefahr einer vierten Infektionswelle ermöglicht wird. Zu diesem Zweck sollen datenbasierte Analysen und die daraus gewonnenen, tiefgreifenden Erkenntnisse über die letzten Corona-Wellen gezielt genutzt werden, um präventiv mögliche Ausbreitungen bestehender oder neuer Corona-Varianten bestmöglich einzudämmen.

Bei der Umsetzung ihrer datenbasierten Niedriginzidenzstrategie wird die Stadt Bonn ab sofort durch das Forschungsinstitut infas 360 und das Institut für Hygiene und Public Health des Universitätsklinikums Bonn (IHPH) unterstützt. Inhalt der nun geschlossenen vertraglichen Vereinbarung ist die mikrogeographische Datenanreicherung und Analyse von Falldaten zur Risikobewertung von Corona-Clustern und -Infektionsketten.

„Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres proaktiven Pandemiemanagements nun noch tiefergehende datenwissenschaftliche Begleitung erhalten“, so Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Bis Ende September 2021 erwartet die Stadt Bonn so erstmals evidenzbasierte Erkenntnisse über die inhaltliche sowie räumlich-zeitliche Clusterung von Infektionen und deren Zusammenhänge (Infektionsorte- und ketten). Beispielsweise könnten „Superspreader“ leichter erkannt oder Beziehungen von Infektionsketten zwischen Wohnen und Arbeiten bzw. innerhalb von Einrichtungen hergestellt werden.

Auch mögliche Wege im Öffentlichen Nahverkehr werden dahingehend untersucht. Durch den Einsatz von Regressionsanalysen mit mehreren Variablen und sozio-demographischen Infektionskettenanalysen, die anonymisiert 1:1 Beziehungen betrachten, sollen so entscheidende Risikofaktoren identifiziert werden. Diese Erkenntnisse sind insbesondere im Hinblick auf die sich derzeit stark ausbreitende Delta-Variante von Bedeutung.

Sowohl an den datenschutzkonform überlassenen Daten als auch den Analyseergebnissen der beiden Forschungsinstitute hält die Stadt Bonn zu jeder Zeit die volle Daten- und Informationshoheit. Die Stadt Bonn dient zudem als Modellstadt für andere Kommunen – eine Folge der Forschungsergebnisse des Projektes www.Corona-Datenplattform.de des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Corona
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schnee
Bad HonnefBonnKönigswinter

Wieviel Schnee liegt nun eigentlich in Deutschland?

7. April 2021
154603
Bad HonnefCityCameraRüngsdorf

Basim Ghomorlou vom Café Camus zeigte seine Fotos

28. August 2021
drogen sucht
Bonn

Rondell am Busbahnhof wird für Szene wieder geöffnet

23. Februar 2023
kita
Bonn

Keine Betreuung über längeren Zeitraum: Stadt erlässt künftig Elternbeiträge

10. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?