Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Workshops für Kinder, die mehr wissen wollen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Workshops für Kinder, die mehr wissen wollen
Rhein-Sieg-Kreis

Workshops für Kinder, die mehr wissen wollen

Letztes Update: 22.04.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
kinder
Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Wieso, weshalb warum? Wer Kinder beobachtet, stellt schnell fest, dass sie ein natürliches Interesse an der Entdeckung ihrer Lebenswelt haben. „Diese Begeisterung gilt es zu wecken und vor allem aufrechtzuerhalten“, sagt Thomas Wagner, Schul- und Jugendamtsdezernent des Rhein-Sieg-Kreises. „Dies kann perspektivisch einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten.“

Deswegen hat das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises mit seinem „zdi1-Netzwerk :MINT2“ die Netzwerkkoordination für die gemeinnützige Stiftung3 „Haus der kleinen Forscher“ übernommen. Denn im Rhein-Sieg-Kreis gibt es bereits über 100 aktive Kitas und Grundschulen, deren pädagogische Fach- und Lehrkräfte in den vergangenen Jahren am Workshopangebot der Stiftung teilgenommen haben. Unter ihnen sind 18 Einrichtungen bereits als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

Allen Bildungsangeboten der Stiftung liegt der Ansatz des entdeckend-forschenden Lernens zugrunde: Die Kinder gehen schrittweise eigenen Fragen und spannenden Phänomenen nach, ohne zu wissen, wie das Ergebnis ihrer Nachforschung ausfallen wird. Dabei gestalten die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte und die Kinder den Lernprozess gemeinsam.

Das Forschen fördert die große natürliche Neugier und Begeisterung der Kinder für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragen. Beim Experimentieren werden außerdem viele weitere Basiskompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen, unterstützt, u.a. Sprach- und Sozialkompetenz sowie Feinmotorik.

„Mit der Netzwerkkoordination wird die kreisweite MINT-Förderung in den Kindertagesstätten, Grundschulen und den Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) intensiviert“, freut sich Thomas Wagner über die neue Aufgabe im Regionalen Bildungsbüro.

„Wir planen, ab Juni 2020 Workshops mit entsprechend ausgebildeten Trainerinnen und Trainern durchzuführen“, ergänzt Bettina Wallor, die als pädagogische Mitarbeiterin die Netzwerkkoordination federführend übernommen hat. „Natürlich hoffen wir, dass das Kontaktverbot bis dahin aufgehoben ist, denn sonst müssten wir den Termin verschieben.“

Trotz Corona kann man sich schon jetzt fort- und weiterbilden, denn die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat ihr Angebot an Online-Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte kurzfristig ausgebaut. Alle Angebote über die Homepage der Stiftung sind kostenfrei und lassen sich zum Großteil zeitlich unabhängig nutzen und werden meist bereits im Rahmen einer Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher Einrichtung“ anerkannt.

Und für die kleinen Forscherinnen und Forscher, die jetzt weiter zu Hause bleiben müssen, gibt es www.meine-forscherwelt.de – die Website für Kinder, die gerne forschen!

1Zdi steht für die Landesinitiative Zukunft durch Innovation.

Das zdi-Netzwerk wird in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises kreisweit ausgebaut. Zu den verschiedenen Kooperationspartnern gehören insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Hochschule, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Agentur für Arbeit.

Die Koordination des Netzwerkaufbaus übernimmt das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises unter Leitung von Gabriele Paar. Weitere Informationen sind im Internet zu finden:

www.mint-rhein-sieg.de

www.zdi-portal.de/zukunft-gestalten-im-rhein-sieg-kreis/

Kontakt per Mail: zdi@rhein-sieg-kreis.de

2MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und umfasst damit Themen, die aktuell und zukünftig für beste berufliche Entwicklungschancen stehen.

3Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen:

www.haus-der-kleinen-forscher.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Vetere 7 scaled
Rhein-Sieg-Kreis

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2023: „Giovanni Vetere“

4. November 2022
foerderbande
Rhein-Sieg-KreisBad HonnefKönigswinterTitel

Podcast der NRW-Stiftung unterwegs zum Naturschutz im Siebengebirge

16. Oktober 2023
volt
Rhein-Sieg-Kreis

Volt Rhein-Sieg stellt sich personell neu auf

12. September 2024
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus: Inzidenz steigt leicht

9. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?