Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zu keinem Zeitpunkt strengere Auflagen für große Martinszüge
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Zu keinem Zeitpunkt strengere Auflagen für große Martinszüge
Bonn

Zu keinem Zeitpunkt strengere Auflagen für große Martinszüge

Letztes Update: 11.10.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
st. martin
Teilen

Bonn – Die Stadt Bonn widerspricht den jüngsten Berichterstattungen, durch Auflagen die Organisation von Martinszügen mit mehr als 2.500 Teilnehmenden erschwert zu haben. Zu keinem Zeitpunkt hat die Stadt Bonn für Martinszüge mit über 2.500 Teilnehmenden Regelungen über die Vorgaben der Coronaschutzverordnung des Landes hinaus getroffen.

Übersicht
  • Derzeit geltende Regelungen
  • Kleine Martinszüge
  • Unterstützungsangebot der Stadt an die Veranstaltenden

Bereits zum Zeitpunkt der Entscheidung im Krisenstab am 22. September sahen die Vorgaben der NRW-Coronaschutzverordnung für Veranstaltungen mit mehr als 2.500 Teilnehmenden eine Maskenpflicht und 3G-Regel samt stichprobenartiger Kontrollen vor, die von den Veranstaltenden durchzuführen sind.

Derzeit geltende Regelungen

Mit der aktuellen, bis Freitag, 29. Oktober 2021 gültigen Landesverordnung entfällt die Maskenpflicht im Freien. Gleichzeitig dürfen Veranstaltungen im Freien mit mehr als 2.500 Teilnehmenden aber weiterhin nur mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Veranstaltende haben in diesem Fall gemäß Coronaschutzverordnung auf die 3G-Regel in Einladungen und Aushängen hinzuweisen und müssen diese nachweislich stichprobenartig überprüfen. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren gelten aufgrund der regelmäßigen Tests in Kitas und Schulen grundsätzlich als getestet.

Nach wie vor setzt die Stadt hier lediglich die verbindlichen Vorgaben des Landes um.
Veranstaltende wurden zu jeder Zeit darauf hingewiesen, dass mit einer neuen Landesverordnung wiederum geänderte Richtlinien verbunden sein können.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Die rechtlichen Rahmenbedingungen durch entsprechend angepasste Verordnungen des Landes ändern sich nach wie vor innerhalb von wenigen Wochen. Der städtische Krisenstab hat im Falle der großen Martinsumzüge mit seiner Entscheidung vom 22.September lediglich die Verordnungen des Landes umgesetzt. Dazu sind wir als Kommune verpflichtet, das ist keine Entscheidung, die wir ablehnen können. Die nun derzeit geltenden gelockerten neuen Auflagen gehen wir voll mit. Für größere Züge betrifft das aber nur die entfallende Maskenpflicht, die 3G-Regel bleibt. Für kleinere Züge haben wir am vergangenen Freitag entschieden, alle Auflagen fallen zu lassen.“

Kleine Martinszüge

Die von der Stadtverwaltung ursprünglich im September vorgesehenen einheitlichen Regelungen für alle Martinszüge sollten insbesondere der besseren Planungssicherheit für die Veranstaltenden dienen. Für kleinere Martinszüge mit weniger als 2.500 Teilnehmenden hätte das strengere Auflagen bedeutet. Diese Auflagen für kleinere Martinszüge sind nach der Entscheidung der Stadt vom 8. Oktober 2021 nicht mehr vorgesehen. Kleine Martinszüge, also mit weniger als 2.500 Teilnehmenden, wie sie u.a. von Kitas durchgeführt werden, können damit also ohne Auflagen stattfinden. Es gelten weder die Maskenpflicht noch die 3G-Regel.

Unterstützungsangebot der Stadt an die Veranstaltenden

Der Stadt Bonn ist sehr daran gelegen, dass in diesem Jahr möglichst viele Martinszüge stattfinden. Aus diesem Grund bietet sie Veranstaltenden von Martinszügen mit mehr als 2.500 Teilnehmenden an, die Durchführung ihrer Umzüge vor Ort zu unterstützen. Die Verwaltung wird auf die Veranstaltenden der großen Umzüge noch einmal zugehen, um ein Beratungsangebot zu machen. Veranstaltende können sich für weitere Unterstützung gerne an die bekannten Ansprechpartner*innen bei der Stadtverwaltung wenden.
„Als Stadt sind wir gerne bereit, auch weitergehende Unterstützung anzubieten, wenn es dadurch möglich wird, für die Kinder in Bonn doch noch einen großen Martinszug zu realisieren“, so die Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

traktor
Bad HonnefBonnRheinland-Pfalz

Bauerndemo sorgt für Verkehrsbehinderungen – Polizei empfiehlt Homeoffice – Kölner Wirt sauer

7. Januar 2024
Felix von Gruenberg
Bonn

SPD-Fraktion feiert Bernhard „Felix“ von Grünberg und 50 Jahre Mieter- und Sozialberatung

10. August 2021
digital
Bonn

Wie die Staatsbürgerschaft Migrantinnen hilft

20. August 2022
foto
Bonn

Lilli Mahlmann zählt zu den beliebtesten Pflegekräften in der Region

12. Juni 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?