Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zukunft des Bonner Stadthauses: Vorschläge zur Projektumsetzung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zukunft des Bonner Stadthauses: Vorschläge zur Projektumsetzung
Bad HonnefBonn

Zukunft des Bonner Stadthauses: Vorschläge zur Projektumsetzung

Letztes Update: 05.03.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Das Stadthaus-Areal am Berliner Platz bleibt Hauptstandort der Bonner Stadtverwaltung. Nachdem der Rat im Dezember 2024 dazu einen Grundsatzbeschluss gefasst hatte, hat die Stadtverwaltung den politischen Gremien jetzt Vorschläge zum weiteren Vorgehen vorgelegt.

Das Projekt Stadthaus-Areal sieht einen Teilabriss mit integriertem Neubau und eine Kernsanierung vor. Es soll als Verwaltungsstandort mit ergänzenden Nutzungen entwickelt werden. Dafür sollen ein architektonisch-planerischer Wettbewerb ausgelobt und ein Generalplaner beauftragt werden. Auch die künftigen ergänzenden Nutzungen sollen mit in den Wettbewerb einfließen.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, den Wettbewerb als Grundlage für die Beauftragung der Planung im Rahmen eines Generalplanervertrags „light“ auszuschreiben, der später auf einen umfassenden Generalplanervertrag erweitert werden soll. Das Projekt soll in zwei Paketen umgesetzt werden: zum einen Rückbau, Entsorgung und Teilabriss; zum anderen den Neubau sowie die Neugestaltung der Freianlagen. Diese Vorgehensweise gewährleistet nach Auffassung der Verwaltung eine effiziente und koordinierte Umsetzung des Projekts, minimiert Risiken und optimiert die Kosten- und Terminsicherheit.

Der überwiegende Teil der künftigen Nutzfläche des Stadthaus-Areals wird auf die Stadtverwaltung entfallen. Die weiteren Nutzungen wie z.B. Kindertagesstätte, Gastronomie, Kultur, Begegnungsorte und Wohnen werden sich die übrigen Bereiche teilen. Diese ergänzenden Nutzungen müssen mit dem bestehenden Planungsrecht vereinbar sein und mindestens 25 Prozent der Nutzfläche betragen.

Die Projektverantwortung wurde auf das Städtische Gebäudemanagement Bonn (SGB) übertragen, unterstützt durch Berater von dbp dasbauprojekt GmbH (Berlin) und Drees & Sommer (Köln). Angesichts der hohen Bedeutung des Projekts für die Verwaltung und die Stadtgesellschaft übernimmt der Verwaltungsvorstand für die Projektumsetzung weiter die Funktion eines Lenkungsausschusses. Auch der Personalrat wird eng eingebunden und regelmäßig informiert. Darüber hinaus wird der Städtebau- und Gestaltungsbeirat beteiligt. Die bereits eingerichtete Arbeitsgruppe mit den planungspolitischen Sprecher*innen der Ratsfraktionen zur politischen Begleitung wird als offizielles Begleitgremium eingerichtet. Die Stadtverwaltung wird die Mitarbeitenden und die Öffentlichkeit über den Projektverlauf ebenfalls engmaschig informieren.

Eine genauere Kostenschätzung und konkretere Terminplanung werden erst auf Basis der Ergebnisse des planerischen Wettbewerbs möglich sein. Aus dem Grund liegen derzeit weder eine konkrete Baukostenplanung noch eine belastbare detaillierte Projektzeitplanung ab dem Jahr 2027 vor. Beschließt der Rat das vorgeschlagene Vorgehen, entstehen Kosten von knapp 1,2 Millionen Euro im Jahr 2025 und von rund drei Millionen Euro im Jahr 2026.

Über die Vorschläge der Stadtverwaltung beraten der Finanzausschuss (6. März) und der Hauptausschuss (13. März). Der Rat der Stadt Bonn soll in seiner Sitzung am 20. März 2025 final die entsprechenden Beschlüsse fassen.

Die Beschlussvorlagen sind hier (Planerbeauftragung und Projektorganisation) und hier (ergänzende Nutzungen) im Ratsinformationssystem veröffentlicht (Amt 13 integriert Links).

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

zirkus
Bad HonnefCityCamera

Reichenberg-Akrobaten verzauberten das Publikum – Toller Abschluss des Zirkusprojekts

10. Oktober 2019
porsche
BonnRhein-Sieg-Kreis

Polizei ermittelt gegen Porschefahrer wegen Kraftfahrzeugrennens auf B9

12. Juli 2020

TV Eiche-Handballer vor Spitzenspiel

21. Februar 2014
3m5a4342
Bad HonnefDe Zoch kütt

Gibts wieder eine Freitagsparty bei Halt Pol?

23. Februar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?