Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zukunft – „Welche Stadt in unserer Größenordnung kann das von sich sagen?“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zukunft – „Welche Stadt in unserer Größenordnung kann das von sich sagen?“
Bad HonnefTitel

Zukunft – „Welche Stadt in unserer Größenordnung kann das von sich sagen?“

Letztes Update: 21.01.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Lilo 1
Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Der Hochschulstandort Bad Honnef scheint gesichert. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft aus Alfter könne sich vorstellen, den Campus der Internationalen Universität (IU) an der Mülheimer Straße zu übernehmen. Diese gute Nachricht konnte Bürgermeister Otto Neuhoff dem Rektor der Alanus Hochschule, Prof. Dr. Thomas Maschke, beim Wirtschaftsempfang am 17. Januar im Lilo’s entlocken. „Die Alanus Hochschule ist bereit, den Campus der IU zu übernehmen“, informierte Maschke die rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Einzelhandel und Gastronomie. Der Vorbereitungsprozess sei in vollem Gange, so der Rektor.

Die 1973 in Alfter gegründete Hochschule ist seit 2003 eine staatlich anerkannte private Kunsthochschule und verfügt seit 2014 über ein Institut in Mannheim. Eine dritte Dependance der Alanus Hochschule in Bad Honnef sei ein Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit der Stadt. „Bildung und Infrastruktur sind wichtige Grundlagen für den Erfolg der Wirtschaft“, betonte Bürgermeister Otto Neuhoff. Deshalb nehmen Stadt und private Bauherren in den kommenden Jahren bis 2028 viel Geld in die Hand, um zukunftsweisende Projekte voranzutreiben. „Das Investitionsvolumen beläuft sich auf mindestens 150 Millionen Euro“, so Neuhoff. „Welche Stadt in unserer Größenordnung kann das von sich sagen?“

Ob die Innenstadtbebauung zwischen der Straße Am Saynschen Hof und der Fußgängerzone in der Hauptstraße, die Entwicklung des ehemaligen Postgeländes oder der neue DB-Haltepunkt an der Endhaltestelle der Linie 66, die städtebauliche Entwicklung Bad Honnefs schreite rasant voran, so der Bürgermeister. Den strategischen Rahmen für die Stadtentwicklung bilden das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISek) und das integrierte Handlungskonzept (InHK) , die den Zugang zu Fördermitteln von Land und Bund ermöglichen. Projekte dieser Größenordnung könnten aber nur gemeinsam gelingen. „Die Möglichkeiten sind da, aber sie allein machen noch keinen Erfolg. Wir alle tragen dazu bei, dass es ein Erfolg wird. Dann ist es mehr als die Summe der einzelnen Teile.“

Die Potenziale Bad Honnefs zu entdecken und zu nutzen, dazu ermutigte auch Prof. Dr. Thomas Maschke in seinem Impulsvortrag. Anhand von sieben Thesen erläuterte er die Voraussetzungen, um Bildung und Bildungsprozesse zu ermöglichen und machte deutlich, wie wichtig die Bildung als Standortfaktor ist: „Ein lebendiger Sozialraum muss als Teil der Infrastruktur verstanden werden.“ Dem schloss sich auch Michael Schröder, Geschäftsführer und Kanzler der Alanus Hochschule, in der anschließenden Podiumsdiskussion an: „Ein wichtiger Teil unseres Konzepts ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Wir legen Wert auf einen lebendigen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.“

Begegnungsräume zu schaffen, das sehen auch die Pläne für die Stadtentwicklung vor, hatte Neuhoff bereits in seinen Eingangsworten angesprochen. So soll es künftig eine Sicht- und Laufachse von der Straße Am Saynschen Hof über den Franz-Xaver-Trips-Platz bis hin zum Kirchplatz geben. Eine neue Fußgängerbrücke über Bahn und B 42 zur Girardetallee schafft eine direkte Verbindung vom Rhein in die Innenstadt. „Diese Projekte werden eine grundlegende Veränderung innerhalb der Stadt und in ihrer Anbindung an die Region bringen und die Vitalität der Stadt steigern.“

Eine Trendwende in der Innenstadt sei bereits spürbar, berichtete Anna Bröhl, Vorsitzende des Frauenstammtisches Bad Honnef, in der Podiumsdiskussion mit Dr. Daniel Arnold, Geschäftsführer Deutsche Reihenhaus AG, Oliver Krämer, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und Stefan Staudinger, Operations Manager Hitachi Energy. Sie alle zeigten sich überzeugt, dass die Bauprojekte mit neuen Gewerbeflächen und zusätzlichem bezahlbaren Wohnraum sowie der neue DB-Haltepunkt wichtige Impulse für die Innenstadt bringen werden, die die Attraktivität Bad Honnefs als lebenswerte Stadt und gefragter Wirtschaftsstandort nachhaltig steigern.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef

Alanus: Stadt korrigiert Pressemeldung

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Nach jugendlicher Spritztour: 20.000 EUR Schaden

11. Mai 2020
logo awo
Bad Honnef

AWO geht wieder auf Tour

27. Januar 2025
SprachkursDeutsch
Bad Honnef

Sprachkurs Deutsch für ausländische Frauen machte „Party“

4. Januar 2019

Neues Projekt: Gemeinsame Nähstube für Flüchtlinge und Bad Honneferinnen öffnet am 19. Oktober

28. September 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?