Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Zukunftsprojekt „Auf Penaten“: Grüne setzen auf Bedarfsampel als praktikable Lösung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Zukunftsprojekt „Auf Penaten“: Grüne setzen auf Bedarfsampel als praktikable Lösung
RhöndorfTitel

Zukunftsprojekt „Auf Penaten“: Grüne setzen auf Bedarfsampel als praktikable Lösung

Letztes Update: 31.05.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
penaten
Kurze Wege und Naturschutz - die Grünen plädieren für eine Bedarfsampel, die den Verkehr zum Penatengelände regelt
Teilen

Bad Honnef – Die Diskussion um die Verkehrsanbindung des geplanten Quartiers auf dem ehemaligen Penaten-Gelände in Rhöndorf nimmt weiter Fahrt auf. Im Zentrum steht die Frage: Kreisverkehr oder Bedarfsampel? Birte Karst, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, spricht sich klar für eine rasch umsetzbare, sichere Lösung aus – und wirbt für ein pragmatisches Vorgehen.

Auf dem Gelände soll ein neues, urbanes Quartier entstehen: Ein Supermarkt, zusätzlicher Wohnraum und Flächen für ärztliche Versorgung sind geplant – alles eingebettet in einen gewachsenen Stadtteil mit bestehender Infrastruktur. Ziel ist es, zentrale Bedarfe direkt im Ort zu decken.

Frédéric Fraund, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat: „Wenn wir das richtig anpacken, entsteht hier ein Vorzeigeprojekt für ganz Bad Honnef.“

Zusätzliche Impulse bringen die Grünen mit Vorschlägen für geförderten Wohnungsbau und eine nachhaltige Wärmeplanung ein – zwei wichtige Bausteine für ein zukunftsfähiges Quartier, wie es aus Sicht der Partei heißt.

Verkehrsanbindung als Schlüssel zum Erfolg

Unbenannt 1 1
Birte Karst – Quelle: Birte Karst

Klar ist: Ohne verlässliche Verkehrsanbindung kann das Projekt nicht realisiert werden. Das Land NRW macht den sicheren Anschluss an die Rhöndorfer Straße zur Voraussetzung. Aktuell ist ein Kreisverkehr zwar grundsätzlich möglich, jedoch stehen die dafür erforderlichen Flächen derzeit nicht zur Verfügung. Ein Festhalten an dieser Variante würde das Projekt zum Erliegen bringen.

Ein aktuelles Verkehrsgutachten belegt laut Karst, dass eine Bedarfsampel eine sichere und für die Anwohnerinnen und Anwohner verträgliche Lösung bietet. „Eine Bedarfsampel sorgt für flüssigen Verkehr und schützt besonders die Schwächsten – Kinder, Fußgängerinnen und Radfahrer“, so Karst. Deren Sicherheit habe für sie höchste Priorität.

Zugleich räumt sie mit Sorgen auf, die sich aus früheren Erfahrungen speisen: „Die geplante Technik unterscheidet sich deutlich von der provisorischen Baustellen-Ampel von 2014. Diese neue Lösung reagiert intelligent auf das tatsächliche Verkehrsaufkommen und hält den Verkehr in Bewegung.“

Karst wirbt abschließend für ein lösungsorientiertes Vorgehen: „Es geht darum, gemeinsam voranzukommen – mit Ideen, die machbar sind, und mit Entscheidungen, die heute helfen und morgen tragen.“

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Foto Freiwillige Feuerwehr Bad Godesberg
BonnRhein-Sieg-KreisTitel

Gefälschte Fluthilfeanträge in Millionenhöhe – Bonner Polizei nahm Clanmitglieder fest

11. Dezember 2024
100 Jahre
Rhöndorf

100 Jahre Rhöndorfer Feuerwehr

26. Mai 2019

Bad Honnef Weekend: Video-News

15. September 2015

Dragons 58, Heidelberg 81

17. Januar 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?