Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zum Tag des offenen Denkmals: Einblicke in das Röder-Mausoleum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zum Tag des offenen Denkmals: Einblicke in das Röder-Mausoleum
Bad Honnef

Zum Tag des offenen Denkmals: Einblicke in das Röder-Mausoleum

Letztes Update: 14.09.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
mausoleum
Foto: Christina Pfalz
Teilen

Bad Honnef – Der Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz findet immer am zweiten Sonntag im September statt. In diesem Jahr wurden in Bad Honnef auch Einblicke in das sonst geschlossene Röder-Mausoleum auf dem Alten Friedhof gewährt.

Die Führungen, die wegen Corona von der Besucherzahl her begrenzt waren, waren ausgebucht. Weil es noch weitere Nachfragen gibt, wird demnächst ein Folgetermin stattfinden. Die schöne Sängerin Mila Röder ist auch heute noch eine Legende, auch in Bad Honnef. Sie, ihr Stiefvater Ferdinand und Mutter Annette fanden im Mausoleum ihre letzte Ruhestätte.

Luis Kohl von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Bad Honnef und Frank Beckmann vom Technischen Gebäudemanagement erklärten, was es mit dem Bauwerk auf sich hat.

Schließlich war Autorin Catrin Möderler vor Ort. Sie gab Auskunft über das Leben der Familie Röder. Sie hat bereits drei Bücher veröffentlicht über das Theaterleben im 19. und beginnendem 20. Jahrhundert. Eines handelt vom Leben der schönen Mila Röder (1847-1887) und eines vom Stiefvater Ferdinand (1809-1880). Das dritte Buch der Autorin erzählt von einem Bühnenkollegen der Mila: Carl Blasel aus Wien (1831-1922). Die Büste der Mila, die ursprünglich im Mausoleum stand, ist heute witterungsunabhängig im Rathaus untergebracht und lässt die Schönheit erahnen. Im Mausoleum selbst ist noch das Abbild von Ferdinand Röder an einer Säule zu sehen. Ein mächtiger Backenbart ziert die Skulptur. Hierhin ins Mausoleum hatte sich Ehefrau und Mutter Annette Röder damals jahrelang zurückgezogen, weil die Trauer über den Tod ihres Ehemanns und der geliebten Tochter sie überwältigte.

Drei Gebäude auf dem Alten Friedhof, das Röder-Mausoleum und zwei Leichenhallen, müssen allerdings restauriert werden. Die Stadt Bad Honnef hat mit den restauratorischen Voruntersuchungen begonnen und wird ein denkmalgerechtes abgestimmtes Sanierungsziel festlegen. Zunächst muss vor allem das Mauerwerk getrocknet werden, denn die Feuchtigkeit greift den Putz und die Leimfarben der Bemalungen an.

Christina Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schon 148-Krätze-Erkrankungen im Rhein-Sieg-Kreis – Was ist zu tun?

27. Dezember 2017

Moderne EDV-Technik sorgt für optimale Kommunikation zwischen Rathaus und Bürgern

12. Dezember 2014
Leb Adventskalender
Bad Honnef

Evangelische Kirche lädt zum Lebendigen Advent online ein

26. November 2020
corona 3
Bad Honnef

Corona: Zahlen in Bad Honnef sinken rasant

23. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?