Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zweite Preisverleihung des Environment and Art Award 2021 der Kummer-Vanotti-Stiftung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zweite Preisverleihung des Environment and Art Award 2021 der Kummer-Vanotti-Stiftung
Bad HonnefKulturmeileRheinbreitbach

Zweite Preisverleihung des Environment and Art Award 2021 der Kummer-Vanotti-Stiftung

Letztes Update: 07.10.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
„Low_Poly_Tree“
Abb. .: Entwurf des prämierten Kunstwerks „Low_Poly_Tree“ (Google_Earth_Modell_13) von Achim Mohné. Copyright the artist. Courtesy Galerie Judith Andreae, Bonn.
Teilen

Rheinbreitbach/Bad Honnef – Die in 2018 gegründete Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum zweiten Mal den „Environment and Art Award“. Die unabhängige Jury hat sich in 2021 für das Kunstwerk „Low_Poly_Tree“ des Kölner Medien-Künstlers Achim Mohné, Hochschullehrer im Bereich der Post-Fotografie und digital imaging, entschieden.

Achim Mohné
Achim Mohné in seinem Studio „Lab_AMé“ in Köln. Foto: Tilman Lothspeich

Auf der Insel Grafenwerth wird nach Abschluss der Baumaßnahmen ab Frühjahr 2022 der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung entstehen. Geplant ist, hochwertige Kunstwerke, die ein Umweltthema adressieren, auf der Insel aufzustellen. Die für jeden frei zugänglichen Kunstwerke sollen bei den Betrachtern die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Natur und Umwelt unterstreichen.

Achim Mohné wird für den Skulpturenpark ein spektakuläres Objekt verwirklichen. In seinem Kunstwerk thematisiert Mohné die Beobachtung der Natur, künstlerische Kreativität im Umgang mit der Digitalisierung und gleichzeitig das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Er sagte selbst zu seinem Werk:

„Die virtuelle Darstellung eines Baumes, wie er auf Google Earth im 3D-Modus erscheint, gibt der Skulptur ihre Form. Der künstliche Baum wurde aus der Virtualität in die reale Welt zurückversetzt, und zwar im Maßstab 1:1. So stehen sich der reale Baum und sein digitales Pendent aus poliertem Stahl gegenüber, wobei dieser seine natürliche Umgebung, die Insel Grafenwerth widerspiegelt. Während der „echte“ Baum sich mit den Jahreszeiten verändert und größer wird, bleibt die Skulptur unverändert. Die Darstellung von Natur spielt in der Tradition der Künste eine große Rolle: Von der Malerei über die Fotografie bis hin zu digitalen Bildmitteln, von denen die dreidimensionalen virtuellen Globen die aktuellsten sind, wurden menschliche Vorstellungen der Natur beeinflusst und manipuliert. Google Earth stellt somit eine neue Form dieser Aneignung von Natur dar. Die Reflexion der Besucher*innen im verspiegelten Baum regt zu medialer Selbstinszenierung auch über die sozialen Netzwerke an. Es wird angestrebt, die Skulptur auf möglichst umweltgerechte Weise zu produzieren, wobei modernste digitale Verfahren und nachhaltige Materialien sowie klimaneutrale Techniken zum Einsatz kommen. Der durch die Produktion entstehende CO2-Fußabdruck soll ermittelt und ausgeglichen werden.“

Eine hochrangig besetzte Fachjury bestehend aus Dr. Sebastian Baden, Kurator Kunsthalle Mannheim, als Vorsitzender, Dr. Camilla Bausch, Geschäftsführende Direktorin des Ecologic-Instituts in Berlin, Andra Lauffs-Wegner, Kunstsammlerin und Eigentümerin von KAT_A, Dr. Oliver Kornhoff, Museumsdirektor Arp-Museum, Jesse Magee, Künstler und Wissenschaftler; Sascha Müller-Kraenner, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe sowie Otto Neuhoff, Bürgermeister Bad Honnef, haben aus den insgesamt 15 Einsendungen die besten Wettbewerbsbeiträge ausgewählt. Sebastian Baden würdigte das Projekt als „einen innovativen und interaktiven Beitrag für den Skulpturenpark. Der Preisträger hat mit seinem Konzept für ein technisch ambitioniertes, ästhetisch anspruchsvolles und
High-Tech mit der Aufmerksamkeit für die Natur verbindendes Werk überzeugt.“

Der Preis ist mit 20.000 € dotiert und soll die Produktion des ausgewählten Kunstwerks ermöglichen. Die Aufstellung der Kunstwerke wird in 2022 stattfinden. Die Eröffnungsfeier des Parks ist geplant am 19. Juni 2022 verbunden mit der Preisverleihung von Antye Günther, die im letzten Jahr die Ausschreibung der Stiftung gewonnen hat.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

tafel bad honnef
Bad HonnefTitel

Bäd Honnef rockte für die Tafel

21. Februar 2025

"Kaufrausch" in Bücherei

22. April 2013

Hier wird geblitzt

29. Mai 2015
gesamtschule
Bad HonnefRommersdorf-Bondorf

Gesamtschule St. Josef: Tag der offenen Baustelle

10. März 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?