Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Was macht der Wald?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Was macht der Wald?
Bad Honnef

Was macht der Wald?

Letztes Update: 28.02.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Wald5
Bad Honnefer Stadtwald
Teilen

Bad Honnef – Der deutsche Wald ist krank, sagt selbst Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Der von ihr in dieser Woche vorgestellte Waldbericht 2020 verspricht nichts Gutes. Drei Dürrejahre hintereinander, Stürme und Schädlingsbefall haben dazu geführt, dass im vergangenen Jahr vier von fünf Bäumen eine lichte Krone, Schäden in unterschiedlicher Ausprägung aufwiesen.

Auch der Bad Honnefer Stadtwald leidet. Stellenweise erinnert er eher an eine Apokalypse, denn an ein Natur- und Erholungsgebiet. Und die Entnahme von Bäumen scheint noch nicht beendet. 220 Hektar des 1250 Hektar großen Stadtwaldes sind mittlerweile baumlos, über 30.000 neue Bäume wurden gepflanzt. Ob sie in großer Zahl anwachsen, weiß niemand so genau. Sicher ist, dass der Waldboden immer noch zu wenig Wasser aufgesogen hat, wenn das auch so manche Pfütze anders erscheinen lassen mag.

baumstumpf

Ob die Baumentnahme überhaupt die richtige Strategie ist, ist ebenfalls nicht sicher. Die Vorstellung, die großen lichten, jetzt vor Hitze ungeschützten Flächen erleben einen weiteren heißen, regenarmen Sommer, bereitet vielleicht nicht nur dem Laien Sorge.

Trotz der unheimlichen Waldzerstörung bietet die bizarre Landschaft dem kreativen Auge auch interessante Momente, beispielsweise wenn es Baumbruchstellen entdeckt, die an Stadtsilhouetten erinnern. Sogar der Borkenkäfer hinterlässt auf seinen Wegen unter der Baumrinde faszinierende Strukturen. Nun, einen Vorwurf kann man ihm schon gar nicht machen – er tut, was er tun soll:

„Denn im Wald leben viele Tier- und Pflanzenarten, die totes Holz als Lebensgrundlage brauchen. Der Borkenkäfer sorgt dafür, dass sie immer genug davon finden. Deshalb ist er für das natürliche Gleichgewicht im Wald sehr wichtig. Weil er jedoch in vielen unserer Wälder bekämpft wird und deshalb zu wenig Totholz herumliegt, sind dort bereits viele Arten, besonders Pilze und Flechten, ausgestorben. Im Nationalpark darf sich der Borkenkäfer jetzt wieder ganz normal entwickeln. Die Naturschützer hoffen, dass dadurch weitere gefährdete Arten überleben können. Ihr seht also: Ob der Borkenkäfer ein Schädling oder ein Nützling ist, hängt davon ab, ob in einem Wald Bauholz produziert oder die Natur geschützt werden soll.“, klärt Karli Kauz auf der Website des „Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald e.V.“ die Kinder auf.

wald7
Haben die neu gepflanzten Bäume im Stadtwald eine Chance?
wald6
Manche Knospen versprechen Gutes
wald9
Äste, die nach innen wuchsen
wald10
Kunst am Baum
wald1
Auch vor Corona wird der Wald geschützt
borkenkaefer
Borkenkäfer – Kunstvoller Wegebauer
wald11
Wie die Silhouette einer Stadt

wald

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Wald
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stau
Bad Honnef

Christi Himmelfahrt und Pfingsten: Verlängerte Wochenenden sorgen für Reiseverkehr

24. Mai 2022
ogs fußball
Bad Honnef

OGS Am Reichenberg holt erneut den Fußballpokal

13. September 2019
stadtwald
Bad Honnef

Herausforderung Wald – Welche Konzepte sind erfolgversprechend? – Neue Diskussion „Nationalpark“?

26. Juli 2020

Einbruch in Apotheke in Bad Honnef – Wer hat etwas beobachtet?

29. Juni 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?