Schuppen und 24.000 qm Vegetation brannten am Abend in Rhöndorf
Bad Honnef-Rhöndorf - Ein schwerer Brand ereignete sich heute gegen 18 Uhr…
Allein Mischwälder können nicht die Antwort sein
Bad Honnef - Der Einladung der Grünen Landtagskandidatin für den Wahlkreis 26 Dr.…
Da fällt einem nichts mehr ein: Über 70 Jungbäume mutwillig zerstört
Bad Honnef - Jeder Baum ist für die Menschheit überlebenswichtig. Mit hohem…
Bei Verstößen im Wald gibts jetzt die „Gelbe Karte“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Wald ist für viele Menschen eines der beliebtesten…
Borkenkäfer: Wanderwege im Schmelztal werden gesperrt
Bad Honnef - Im Schmelztal haben die Borkenkäfer weiter ganze Arbeit geleistet…
Hundegebell und Kampfgeräusche – Jäger schlug wildernden Hund in die Flucht
Bad Honnef - Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, das ein Jäger…
Klimawandel: Wie geht es dem Bonner Stadtwald?
Bonn - Dürre, Hitze, Stürme und Starkregen - der fortschreitende Klimawandel macht…
Sonntag ist Tag des Waldes
Der 21. März wurde erstmals 1971 von der FAO als „Internationaler Tag…
Was macht der Wald?
Bad Honnef - Der deutsche Wald ist krank, sagt selbst Bundeslandwirtschaftsministerin Julia…
Bad Honnefer neuer Regionalforstamtsleiter
Bad Honnef - Ende Januar trat der langjährige Leiter des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft,…
Wanderparkplätze im Schmelztal leiden unter mildem Wetter und vielen Waldbesuchern
Bad Honnef - Das nasse, milde Winterwetter sowie die Forstarbeiten zur Bekämpfung…
BUND: Waldverwüstung durch großflächige Kahlhiebe stoppen!
Rhein-Sieg-Kreis - Landauf, landab werden nach Borkenkäferbefall großflächig Fichtenforste eingeschlagen. Unbeachtet bleiben…
Statistisches Bundesamt: 32 Millionen Kubikmeter Schadholz
Bad Honnef - Die heimischen Wälder litten in den vergangenen Jahren unter Trockenheit…
Nur die Liebe zählt
Bad Honnef - Können Bäume lieben? Keine Ahnung, aber sie kommunizieren miteinander,…
Heute ist Tag des Waldes. Anlass, kurz Bilanz zu ziehen.
Von Achim Baumgartner (BUND) Bad Honnef - Brandgefährliche Kiefernmonokulturen, vom Borkenkäfer überrannte…
Erster Herbststurm des Jahres droht auch im Siebengebirge
Von Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann, Deutscher Wetterdienst
Diskussion