Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 20 Jahre Internetcafé der Johanniter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 20 Jahre Internetcafé der Johanniter
Bad Honnef

20 Jahre Internetcafé der Johanniter

Letztes Update: 23.07.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
2021 07 AS BH Internetcafe Jubilaeum FotoDiana Sperber 133
(v.l.n.r.) Axel von Blomberg, Otto Neuhoff, Willi Schubert, Marie-Theres Liedgens, Hans- Joachim Lux, Gabriele Knoth, Natalie Brincks und Julian Müller Foto: Diana Sperber | Foto Diana Sperber
Teilen

Bad Honnef – In diesem Jahr feiert das Internetcafé der Johanniter seinen Geburtstag: Seit 20 Jahren bieten die ehrenamtlichen „Aktiven Senioren“ diesen Treff in Bad Honnef an. Das nahm Bürgermeister Otto Neuhoff am 22. Juli 2021 zum Anlass für einen Besuch der Gruppe. Er informierte sich bei den Regionalvorständen Julian Müller und Axel von Blomberg, Fachbereichsleiterin Natalie Brincks und der Leiterin der Initiative, Gabriele Knoth, über die Aktivitäten der Gruppe. Er gratulierte den Mitgliedern, die teilweise auch per Konferenz- Meeting zugeschaltet waren, herzlich zum Geburtstag und forderte auf, genauso engagiert weiterzumachen wie bisher.

Übersicht
  • Die Anfänge des Internetcafés
  • 20 Jahre im digitalen Zeitalter
  • Neue Perspektiven im Internetcafé
  • Hintergrund: Die Aktiven Senioren in Bad Honnef

Gegründet wurde das Internetcafé 2001 in der Sozialstation in der Rommersdorfer Straße. Mitinitiator und ehrenamtlicher Leiter des Cafés Willi Schubert und einige der Gründungsmitglieder sind heute noch dabei. „20 Jahre ehrenamtliches Engagement für unser Internetcafé, darauf sind wir Johanniter besonders stolz. Das wollen wir auch unter den Pandemiebedingungen ausreichend würdigen“, sagt Regionalvorstand Julian Müller und überreichte als Geburtstagsgeschenk ein neues Tablet für die Gruppe.

Die Anfänge des Internetcafés

Die Idee für das Internetcafé stammt vom damaligen Leiter der Aktiven Senioren, Hans Klebanowski und von Willi Schubert von der BRÜCKE e.V. Am 9. Februar 2001 öffneten sich erstmals die Türen in der Rommersdorfer Straße. „Bescheiden startete die ehrenamtliche Gruppe mit zwei Computern. Die ersten sieben Teilnehmer trafen sich immer freitags“, erinnert sich Willi Schubert, der diese Gruppe von Anfang an begleitet hat. Den ersten Computer hat er als Erinnerungsstück übrigens immer noch im Internetcafé stehen. Unterstützt wurde Willi Schubert zum Beispiel durch Marie-Theres Liedgens und Rolf Hartmann, die sich für die Betreuung der Gäste engagieren.
Durch das Interesse der Besucher ermutigt, boten die Johanniter später auch noch einen weiteren Vormittag an, dessen Leitung Thorsten Isbruch übernahm.

20 Jahre im digitalen Zeitalter

Über 20 Jahre hinweg entwickelte sich das Internetcafé zu einem attraktiven und beliebten Treffpunkt. Das berichtete Willi Schubert eindrucksvoll in seinem Vortrag über die Entwicklung des Cafés: Veränderungen an den Geräten, ständig wechselnde Betriebssysteme und neue Gäste, schilderte er. Heute kommen im Internetcafé 45-50 Seniorinnen und Senioren im Monat zusammen. 400 ehrenamtliche Helferstunden werden pro Jahr im Internetcafé geleistet, mehr als 16.000 Gäste haben die Einrichtung in den letzten 20 Jahren besucht und die Gruppe wurde immer größer. Der Platz reichte irgendwann nicht mehr aus, deshalb zogen die Aktiven Senioren 2020 in neue Räume, in der Bahnhofstraße 2b. Das Equipment des Cafés wurde durch zusätzliche Spenden auf sechs PCs ergänzt. Ging es bei der Gründung noch um Anwendungsfragen rund um den PC, ist das Internetcafé heute auch eine attraktive und gefragte Begegnungsstätte.
Natalie Brincks, Fachbereichsleiterin der Aktiven Senioren: „Wir haben zwei Gruppen „Aktiver Senioren“ im Verband, in Siegburg und Bad Honnef. Seit der Gründung fördern wir in jeder Gruppe den Umgang mit Computern und dem Internet. Brauchen wir das heute überhaupt noch? Ja, denn nicht jeder hat gleich gute Zugangsmöglichkeiten oder Ansprechpartner für seine Fragen. Für uns Johanniter ist es wichtig, Seniorinnen und Senioren die Teilhabe an der neuen Technologie und den damit verbundenen Möglichkeiten kostenlos anzubieten.

Schulungen und Wissen sollen außerdem aus der Gruppe heraus angeboten werden – Hilfe zur Selbsthilfe und eine Stärkung des Zusammenhalts, das ist uns wichtig.“

Neue Perspektiven im Internetcafé

Das Internet-Café gibt es seit 20 Jahren. Trotz der langen Corona-Pause hat das Angebot in den neuen Räumlichkeiten, betreut von Willi Schubert und Thorsten Isbruch, viele Interessenten. Nicht zuletzt die Erfahrung in der Pandemie mit virtuellen Angeboten stellt alle vor neue Herausforderungen. Die digitalen Interessen der Zielgruppe wandeln sich vom PC hin zu Laptop, Tablet und Smartphone. „Die Johanniter bieten heute auch dabei Hilfestellung und Beratung an, um das Interesse und die Freude an digitalen Medien und die damit zusammenhängende Unabhängigkeit der Senioren zu fördern“, erklärt die Leiterin der Gruppe, Gabriele Knoth. Sie organisiert auch andere Angebote, wie regelmäßige Gespräche, Treffen und Vorträge, um die angesprochene Zielgruppe beständig zu vergrößern. Außerdem bietet die Gruppe Hilfestellungen und soziale Dienstleistungen.

Hintergrund: Die Aktiven Senioren in Bad Honnef

Diese ehrenamtliche Johanniter-Initiative gibt es in Bad Honnef seit 1997. Ruheständler mit Berufs- und Lebenserfahrung helfen anderen Menschen, damit diese selbstbestimmt leben können. Gemeinsame Aktivitäten gehören ebenso zum Angebot wie das Internetcafé. Mit Hilfsdiensten, Beratungen, digitalen Bildungsangeboten und Kursen ermöglichen die Johanniter so Begegnungen im Alter. Zur Gruppe gehören heute 37 Mitglieder.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Aktive Senioren Bad Honnef Bahnhofstraße 2b, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224 97639400 E-Mail: gabriele.knoth@johanniter.de
www.johanniter.de/bonn

Natalie Brincks

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schrauben
Bad HonnefTitel

10 Jahre „Honnef heute“ – Zwei Gegendarstellungen, ein Virus

5. Juli 2022

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

17. Juli 2015
Anna mit neuem Fahrrad
Aegidienberg

Solidarität wird in Aegidienberg großgeschrieben

3. Juli 2021
Boot
Rhöndorf

Löschgruppe Rhöndorf sicherte fast abgesoffenes Boot

1. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?