Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Orange Bänke in Bad Honnef gegen Gewalt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Orange Bänke in Bad Honnef gegen Gewalt
Bad Honnef

Orange Bänke in Bad Honnef gegen Gewalt

Letztes Update: 26.11.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
orangene bank
Im Park der Schule Schloss Hagerhof steht eine orange Bank, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen – Schülerinnen der Schule Schloss Hagerhof mit Vertreterinnen des Frauenzentrums, Jugendtreffs, Gleichstellungsbeauftragter, Bürgermeister Otto Neuhoff (Mitte) und Dr. Sven Neufert (Schulleiter) - Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – In Bad Honnef wurden gleich drei orange Bänke aufgestellt. Sie setzen ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Pünktlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25.11. ausgerufen wird, waren die Bänke fertig zusammengebaut und in Orange gestrichen, weil Orange als Farbe der Gewaltfreiheit gilt. Die Sinnsprüche, die aufgemalt wurden, regen zum Nachdenken an. Eine Plakette macht auf Hilfsangebote aufmerksam.

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt des Rhein-Sieg-Kreises hat die Aktion mit auf den Weg gebracht. In Bad Honnef wurden die Bänke mit Hilfe von Jugendlichen der Schule Schloss Hagerhof und in den Jugentreffs bemalt.

Eine Bank steht im Park der Schule Schloss Hagerhof. Schülerinnen hatten sich zu einem Workshop zusammengefunden, um die Aktion umzusetzen. Dass keine männlichen Schüler an dem Workshop teilgenommen hatten, begünstigte, dass die jungen Frauen sehr offen diskutieren konnten. Jetzt aber wünschen sie sich, dass ihre Arbeitsergebnisse mit allen an der Schule besprochen werden.

Vor dem Eingang vom Haus der Jugend steht eine weitere orange Bank. In Aegidienberg für das Begegnungszentrum muss die Bank noch fertiggestellt werden. In den Jugendtreffs wird offene Jugendarbeitet geleistet und durch die Aktion auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam gemacht.

Koordiniert wurde das Projekt in Bad Honnef durch das Frauenzentrum Bad Honnef und der Gleichstellungsbeauftragten Iris Schwarz. Das Frauenzentrum ist eine Fachberatungsstelle gegen häusliche, sexualisierte Gewalt und Essstörung.

Bürgermeister Otto Neuhoff unterstützt die Aktion. Er sagt: „139 Femizide im Jahr 2020, also die Tötungen von Frauen durch Partner, das ist absolut unerträglich. Im Jugendamt der Stadt Bad Honnef merken wir deutlich, dass die Gewalt im häuslichen Umfeld – auch Corona bedingt – zunimmt. Es ist wichtig, über Ursachen und andere Möglichkeiten der Konfliktbewältigung zu sprechen, und das Thema öffentlich zu machen.“

Die Schülerinnen des Hagerhofs haben ihre Bank bemalt mit den Worten: „Gewalt beginnt, wo Menschen ungleich angesehen werden.“ Der Workshop wird ihnen gut in Erinnerung bleiben, sagten sie. Die Fachkräfte der Jugendtreffs erklärten, dass sie durch die Aktion mit den Jugendlichen besonders gut ins Gespräch gekommen sind.

Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz sagte: „Die weltweiten Zahlen zu häuslicher Gewalt, auch Gewalt gegen Frauen sind erschreckend hoch. Prävention wie hier das gute Beispiel an der Schule und in den Jugendtreffs ist wichtig. Ermutigen wir die Opfer, Hilfe zu suchen.“

Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schule
Bad Honnef

Anmeldetermine der Schulneulinge für das Schuljahr 2019/20

6. September 2019

Sternsinger im Pfarrverband Bad Honnef

29. November 2018
hund
Bad Honnef

00-Respekt

29. April 2023
bündnis
Bad Honnef

„Spaziergänger“ sollen keine Spaziergänger gewesen sein

19. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?