Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Inselkonzerte: BUND will erneut Eilantrag vorlegen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Inselkonzerte: BUND will erneut Eilantrag vorlegen
Bad HonnefTitel

Inselkonzerte: BUND will erneut Eilantrag vorlegen

Letztes Update: 01.06.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
rheinspaziert
Im August soll auch R(h)einspaziert wieder auf der Insel stattfinden
Teilen

Bad Honnef – Gestern hat der Rhein-Sieg-Kreis eine Genehmigung für die Konzerte auf der Insel Grafenwerth erteilt. Dagegen will der BUND vorgehen und voraussichtlich am Mittwoch wieder einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Köln vorlegen. Somit ist nach wie vor unsicher, ob die Events stattfinden können.

Übersicht
  • Kartenvorverkauf:
  • Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr. Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
  • Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr) Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr. Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

Die Stadt Bad Honnef habe mit dem Beschluss des VG Köln vom 24.05.2022 erneut erfahren, dass Grafenwerth, eine der letzten verbliebenen Rheininseln mit Auenwald, kein formal abgegrenztes Veranstaltungsgelände sei. Verträgliche und erprobte Veranstaltungen seien mit einer Einzelfallzulassung somit auf der Insel möglich, allerdings dürften die  Schutzziele der Insel nicht negativ betroffen werden, erklärt der BUND. Hier gebe es für die Kreisverwaltung auch keinen Entscheidungsspielraum.

 

Oezguer Cebe Kleinkunst

Kartenvorverkauf:
Bad Honnef, Brunnencafé, Kirchstr./Hauptstr.
Bad Honnef-Aegidienberg, Café Schlimbach, Aegidiusplatz
Online: eventime-light.de (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: geöffnet ab 18.30 Uhr.
Vorbestellungen: 02224-1237227 oder info@zeughaus-kleinkunst.de

 

BUND-Sprecher Achim Baumgartner: „Es sind also ohne Frage bestimmte Veranstaltungen auf der Insel möglich, aber, neben den Traditionsveranstaltungen, nur solche, die ohne Beeinträchtigung der Schutzziele umsetzbar sind. Immer größeren und zahlreicheren Konzerten und Festivals auf der Rheininsel tritt der BUND im Sinne der Verordnung entgegen.“

Der Rhein-Sieg-Kreis habe nach Auffassung des BUND in seinem Bescheid vom 30.05.2022 gleich drei Veranstaltungen genehmigt und somit die Schutzziele nicht beachtet. Eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Veranstaltungen habe nicht stattgefunden. Es sei ausgeschlossen, „Konzertveranstaltungen mit mehr als 100 dB (A), die sonst in Stadien oder Konzertsälen stattfinden, in ein Landschaftsschutzgebiet zu verlegen und damit die Erholungsnutzung zu beeinträchtigen bzw. die Vögel und Fledermäuse zu gefährden“.

Absurd ist für den BUND die Regelung im Ausnahmebescheid, man solle Fledermäuse, die in Nistkästen vorgefunden werden, kurz vor der Veranstaltung mitsamt den Kästen einfach umhängen. Das könne bis zum Tod der Tiere führen. Das Umhängen stelle einen artenschutzrechtlichen Verstoß dar und trage in keiner Weise zur Lösung bei, sondern erhöhe den Konflikt. Fledermäuse in den umliegenden Baumhöhlen würden von Anfang an nicht vor Lärm im Sinne des Bescheids geschützt. Insofern blieben erhebliche Konflikte bestehen. Außerdem attestiere das Artenschutzgutachten selbst, dass die erhebliche akustische Belastung zur Aufgabe von Vogelbruten auf der Insel führen könne. BUND-Sprecher Baumgartner: „Wie viele tote Jungvögel ist ein Konzert wert?“

Ebenso zu kurz käme aktuell der Schutz der Naherholung auf der Insel, da allein für den geplanten ersten Veranstaltungsblock die zentrale Wiese der Insel vom 1.6. bis zum 9.6., mithin neun Tage lang für die Veranstaltungen und ihre Vorbereitung reserviert werden sollen. „Anders als vielfach in den Medien dargestellt, vertritt der BUND nämlich den Schutz der landschaftsorientierten Erholung auf der Insel, die Gegenstand der Schutzgebietsverordnung ist. Insofern steht die umfangreiche und zunehmende Überlassung der Insel für abgegrenzte, letztendlich privatnützige Veranstaltungen auch dem Schutzziel der Naherholung im Sinne der LSG-VO entgegen“, stellt der BUND seine Position klar.

Weder die Stadt Bad Honnef noch die untere Naturschutzbehörde hätten in ihren Pressemitteilungen „eingeräumt oder gar nur signalisiert, nach der erneuten Klarstellung des Gerichts, dass Grafenwerth keine förmliche Veranstaltungsfläche ist, mit dem Instrument der Ausnahme sorgsam umzugehen. Im Gegenteil: Beide formulieren, dass sie die Idee, den Standort Grafenwerth zum festen Festivalgelände umzuprägen, weiterverfolgen werden“, erklärt der BUND. Das sei „außerordentlich bedauerlich, da sie damit den Konflikt gezielt schüren anstatt anzuerkennen, dass auf der Insel laut der Verordnung andere Schutzziele verfolgt werden müssen“.

Der Umweltverband ruft die Bad Honnefer Kommunalpolitik auf, die Insel wieder in Richtung der Vorgaben der LSG-VO zu entwickeln „und lediglich (wenige) Veranstaltungen zu planen, die außerhalb der Brutzeit der Vögel liegen bzw. die ohne viel Kunstlicht und akustische Belastungen auskommen und hinsichtlich der Größe beschränkt sind. Eine regelmäßige Nutzung der Insel als Festivalgelände bleibt unzulässig“.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BUNDGrafenwerth
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

online beratung frauenzentrum
Bad Honnef

Online-Beratung Frauenzentrum

27. Januar 2023

Bäd Otto macht jetzt auf Bürgermeister

17. Dezember 2013

Verlegung des Wochenmarktes

7. April 2017

Weinbergswege: Keine rasche Öffnung?

19. April 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?