Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Inselkonzerte: Mit der Bedrohung von Fledermäusen und Jungvögeln lässt sich trefflich agitieren
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Inselkonzerte: Mit der Bedrohung von Fledermäusen und Jungvögeln lässt sich trefflich agitieren
An die Redaktion

Inselkonzerte: Mit der Bedrohung von Fledermäusen und Jungvögeln lässt sich trefflich agitieren

Letztes Update: 31.05.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

 

Kritik am Verhalten des BUND übt der VCD, weil der BUND auch nach der Einzelfallgenehmigung durch den Rhein-Sieg-Kreis weiterhin gegen drei über Pfingsten geplante Veranstaltungen zu Felde zieht. Damit entpuppt er sich nicht nur als schlechter Verlierer, sondern argumentiert auch teilweise haarsträubend.
Ausnahmen soll es nur für erprobte Traditionsveranstaltungen geben: Fraglich ist, ob es die nach Corona überhaupt noch geben wird, und jede Traditionsveranstaltung, die irgendwann einmal endet, soll dann offensichtlich nicht durch eine neue Veranstaltung wie „Klassik auf der Insel“ ersetzt werden. Langfristig wird es auf diese Weise gar keine Veranstaltungen auf Grafenwerth mehr geben! Es ist schon erstaunlich, mit welcher Energie der BUND gegen einen Jungpianisten zu Felde zieht, der sich seit Wochen darauf freut, auf Grafenwerth am Pfingstsamstag mit kleinem Orchester eines der schönsten Mozart-Klavierkonzerte spielen zu dürfen.
„Gleich drei Veranstaltungen“ über Pfingsten zu genehmigen, ist aus BUND-Sicht auch offenkundig zu kritisieren: Hat er sich schon einmal überlegt, wie sich ein einzelnes Konzert finanziert, wenn nur dafür die Bühne und notwendige weitere Infrastruktur aufgebaut werden muss? Zumal der BUND mit seiner Strategie just zu der Zeit, in der sich die Besucher ihre Tickets kaufen würden, massiv Antiwerbung betreibt?
Mit dem Argument, Jungvögel und Fledermäuse seien bedroht, lässt sich trefflich gegen jede Open-Air-Veranstaltung agitieren: Faktisch bedeutet das, der BUND will Menschen nur noch sehr beschränkt in Natur und Landschaft lassen – wie im Siebengebirge auf ausgebauten Forststraßen statt auf naturnahen Wanderwegen. Wie misanthropisch ist eigentlich der BUND, was gesteht er dem Menschen in einem Drei-Millionen-Ballungsraum noch zu?
Der BUND verträte den Schutz der landschaftsorientierten Erholung auf der Insel, behauptet er. Noch, denn der Widerstand gegen eine bessere Nutzbarkeit für die Erholung auf der Nordspitze der Insel, die dieser durchaus nicht geschadet hat, ist doch bekannt, und es ist eher zu befürchten, dass insgeheim auch schon Freibad und Tennisplätze, später dann auch der Biergarten auf der Abschussliste des BUND stehen. Sind das Kompromisse?
Noch will der BUND wenige Veranstaltungen zulassen, die „ohne viel Kunstlicht und akustische Belastungen“ auskommen: „Kunstlicht“ Anfang Juni, wenn die Konzerte um 22 Uhr längst beendet sind? Da ist noch hell … und die Aufführung von Beethovens 2. Sinfonie als „akustische Belastung“ zu bezeichnen, macht zumindest eines klar: Dem BUD fehlt es an jeglichem Kulturverständnis.
Der VCD hofft, dass das Verwaltungsgericht mit Augenmaß diesmal gegen den BUND entscheidet.

Karl-Heinz Rochlitz
str. Vorsitzender VCD Bonn/Rhein-Sieg/Ahr

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

"Wir waren richtig erschrocken" – Das hat Frau Kraft nicht verdient

14. Juni 2014
LeserInnenbrief
An die Redaktion

Der Vorstand der Seniorenvertretung brüskiert die Senioren von Bad Honnef

2. Juli 2022
LeserInnenbrief
An die RedaktionWindhagen

Einen Gang höher geschaltet!

4. November 2022
markt2
An die Redaktion

Leserbrief: Vor 100 Jahren nahmen Stadtväter Versorgung selbst in die Hand

31. Januar 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?