Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Inselkonzerte: Den BUND als Buhmann darzustellen ist falsch
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Inselkonzerte: Den BUND als Buhmann darzustellen ist falsch
An die Redaktion

Inselkonzerte: Den BUND als Buhmann darzustellen ist falsch

Letztes Update: 31.05.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

Landschaftsschutzgebiete wie Grafenwerth sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist. Dies legt der Gesetzgeber so fest. Und leider scheint das Amt für Umwelt und Naturschutz im Dezernat 4 des Rhein-Sieg-Kreises schon lange überfordert zu sein. Der Landrat sollte das auch schon gemerkt haben, aber er reagiert nicht. Am Beispiel Grafenwerth kann man das sehr gut erkennen.
Anstatt die Naturschutzverbände sofort bei Beginn der Planungen mit ins Boot zu holen, werden sie erst in späten Genehmigungsschritten im Rahmen des Beteiligungsverfahrens oder eben überhaupt nicht angehört.
Angehört ist hier wohl das richtige Wort, da Planungen immer dann am besten gelingen, wenn alle Beteiligten von Anfang an mit eingebunden werden. Von diesen in der Industrie normalen Grundsätzen sind der Rhein-Sieg Kreis und die Kommunen weit entfernt. Ist das Kind dann in den Brunnen gefallen, wird auf den Naturschutz als Verhinderer gezeigt, wohl wissend, dass es mit einer frühen Beteiligung keine Probleme gegeben hätte. Dann halten alle Behörden zusammen und die Ausnahmegenehmigungen fallen einfach so vom Himmel.
Alle Beteiligten, also die Stadt Bad Honnef und besonders die Naturschutzbehörde des Rhein-Sieg-Kreises sollten wissen, dass Konzerte im Landschaftsschutzgebiet grundsätzlich verboten sind. Sie sollten auch wissen, dass die Landschaftsschutzgebietsverordnung
vorgibt, was erlaubt ist und was nicht.
Dafür ist auf Stadt- und Kreisebene hoch qualifiziertes Personal angestellt. Jetzt den Bund für Umwelt und Naturschutz dafür als Buhmann darzustellen ist falsch und geht an der Sache komplett vorbei.
Denn der BUND tritt hier als „Anwalt der Natur“ gegen rechtswidriges Verhalten der Behörden auf. Grafenwerth spielt hier in einer Liga wie z.B. der Braunkohlentagebau Hambach oder das Kohlekraftwerk Datteln IV. Auch hier wurden Tatsachen geschaffen und die Natur geht daran zugrunde. Möglicherweise kommen die „Genehmigungsbehörden“ im Kreis und in den Kommunen ja zur Vernunft und beteiligen die Naturschutzverbände ab sofort an ihren Planungen.

Peter Inden

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Leserinnenpost: Auch Ihnen könnte bald die Luft ausgehen…

15. Dezember 2018

„Ich bin entsetzt“

13. Juli 2019
LeserInnenbrief
An die Redaktion

Post an Honnef heute: Jeden Morgen Scharen von Spatzen

24. August 2023
LeserInnenbrief
An die Redaktion

„Junge Familien können sich im Tal nahezu kein Eigentum leisten“

20. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?