Bad Honnef-Rhöndorf – 20 Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef waren heute Nachmittag im Einsatz, um eine Person im Löwenburger Tal in Rhöndorf, unterhalb der Auel Hütte, aus einer problematischen Situation zu retten. Der Einsatz war besonders schwierig, weil sich die Person in einem schwer zugänglichen Bereich, am Ende eines steilen Hanges in einem Bachlauf, befand.
Aufgrund der komplizierten örtlichen Lage wurde für die Rettung sowohl die Fachgruppe Rettung Höhe/Tiefe (Rett-H/T) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, als auch das geländegängige Kleineinsatzfahrzeug (KEF) der Fachgruppe Geländerettung des DRK Siebengebirge zur Einsatzstelle nachalarmiert.
Die speziell ausgebildete Fachgruppe Rett-H/T bereitete zur schonenden Rettung eine Schleifkorbtrage und spezielles Equipment vor. Auf einen Einsatz konnte jedoch verzichtet werden, da die betroffene Person den Bachlauf nach der Versorgung durch den Rettungsdienst eigenständig verlassen konnte. Im Anschluss erfolgte ein Transport durch das KEF des DRK zum bereit stehenden Rettungswagen.
Neben der Feuerwehr waren das DRK Siebengebirge, die Polizei Bonn, das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef und der Rettungsdienst mit weiteren 13 Einsatzkräften vor Ort.