Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 22 Einsatzstellen für Königswinterer Feuerwehr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > 22 Einsatzstellen für Königswinterer Feuerwehr
Königswinter

22 Einsatzstellen für Königswinterer Feuerwehr

Letztes Update: 14.07.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuerwehr Koenigswinter
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Der lang anhaltende Starkregen und zeitgleich weitere Einsätze haben in Königswinter ab Mittwochnachmittag den Einsatz aller 8 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gefordert. Zwischen 14 und 21 Uhr mussten 120 Wehrleute zu 22 Einsatzstellen im Stadtgebiet ausrücken. Parallel war Hilfe bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3, einem Umwelteinsatz und einem Kleinfeuer zu leisten. Zur Unterstützung der besonders betroffenen Kommunen im linksrheinischen Kreisgebiet wurden darüberhinaus mehrere Einheiten zur Unterstützung dorthin entsandt.

Ab 14 Uhr am Mittwoch wurde die Feuerwehr zu ersten Einsätzen auf Grund des lang anhaltenden Starkregens alarmiert. Von Verunreinigungen und Überschwemmung betroffen war hier die Landstraße 268 zwischen Kloster Heisterbach und Heisterbacherrott und die Landstraße 143 zwischen Herresbach und Thelenbitze. Die L 143 wurde hier nachfolgend durch Straßen NRW gesperrt.

Sturmschaden
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Mit Eingang weiterer Meldungen wurde das Lagezentrum der Feuerwehr besetzt und alle 8 Einheiten alarmiert. Im gesamten Stadtgebiet musste im weiteren Verlauf Hilfe bei überschwemmten Kellern und umgestürzten Bäumen geleistet werden. Für kleinere Überschwemmungen sorgten auch der Lauterbach in Heisterbacherrott und der Mühlenbach in Oberdollendorf. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch den Baubetriebshof und den Odnungsaußendienst der Stadt Königswinter.

Nach dem am Abend die Zahl der neuen Einsätze in Königswinter zurückgingen, wurden Kräfte zur überörtlichen Unterstützung in die besonders schwer betroffenen linksrheinischen Kreiskommunen entsandt.

Parallel war die Feuerwehr am Mittwoch auch bei Einsätzen außerhalb des Unwetters gefordert. In Rauschendorf wurde an einer Baustelle der Treibstofftank eines LKW beschädigt. Austretender Dieselkraftstoff musste aufgefangen und rund 90 Liter in einen Ersatzbehälter umgepumpt werden.

Auf der Autobahn A 3 kam es in Fahrtrichtung Köln Höhe Bellinghausen am Nachmittag zu einem Alleinunfall eines PKW. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Hier leistete die Feuerwehr Absicherungsarbeiten. In der Königswinterer Altstadt bekämpften die Wehrleute einen Kleinbrand.

Stand 21 Uhr am Mittwoch befanden sich noch rund 100 Wehrleute im Einsatz in Königswinter bzw. Überörtlich.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

corona
Bad HonnefBonnKönigswinterNRW

2G+-Regel gilt für Gastronomie – Keine Testpflicht für Geboosterte

11. Januar 2022
garfield
Bad HonnefKönigswinter

Garfield sucht ein „goldenes Körbchen“

20. August 2022
SeaLife Ansicht
KönigswinterKulturmeileRheinSzene

„Rheinallee 8“ – Kultur im ehemaligen Sealife

14. März 2025
königsrafebn 1
CityCameraKönigswinter

„Kultur & Corona – Gemeinsam auf Abstand“ – Königsfarben auf dem Marktplatz

8. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?