Bad Honnef. – Eine Reise in die Vergangenheit, zurück in die Zeit, als Königin Sophie von Schweden und Norwegen Bad Honnef regelmäßig zur Sommerfrische besuchte: Unter dem Titel „Kreuz und Quer mit Königin Sophie“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg 1954 e.V. gemeinsam mit der Bürgerstiftung Bad Honnef zu einem besonderen Abend ein.
Zwischen 1892 und 1906 verbrachte Königin Sophie, Ehefrau von König Oskar II., regelmäßig die Sommermonate am Rhein. Ihre Aufenthalte in Bad Honnef waren mehr als nur Erholung – sie brachten ein Stück royales Flair in die Stadt. Wo die Königin wohnte, welche Persönlichkeiten sie besuchten und wie sie ihre Zeit verbrachte, steht im Mittelpunkt des Vortragsabends.
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 19 Uhr, öffnet das Weinhaus Steinbach in der Spießgasse 2 seinen großen Saal für alle Geschichtsinteressierten. Der Eintritt ist frei, die Getränke werden zu zivilen Preisen angeboten.
Die Veranstaltung verspricht nicht nur historische Fakten, sondern auch lebendige Einblicke in das gesellschaftliche Leben einer Epoche, in der Bad Honnef zu einem beliebten Treffpunkt des europäischen Hochadels wurde.
Und wer den royalen Glanz gleich doppelt erleben möchte, sollte sich auch den 29. November 2025 vormerken: Dann lädt die Bürgerstiftung Bad Honnef zum festlichen Sophienball im Kurhaus ein – ein Abend in Erinnerung an die Namensgeberin und ihre besondere Verbindung zur Stadt.