Bad Honnef-Aegidienberg – Vom 28. bis 31. August 2025 verwandelt sich das Gangpferdezentrum (GPZ) Aegidienberg zu einer Bühne für ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal findet die Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten (IDMG) statt. Rund 160 Reiterinnen und Reiter haben ihre Teilnahme zugesagt – etwa die Hälfte von ihnen kommt direkt aus dem Umfeld des gastgebenden Zentrums.
Sportliche Höhepunkte und Jubiläumsfeier
An vier Turniertagen wird die ganze Vielfalt der Gangpferdeszene erlebbar – von Sport- und Naturtölt über Viergang bis hin zu Trailprüfungen. Donnerstag und Freitag starten mit den ersten Vorentscheidungen auf der Ovalbahn und in der Reithalle.
Samstag stehen Zwischenwertungen, Rassepräsentationen und Fun-Prüfungen wie Champagner-Tölt oder Kostümritt auf dem Programm. Am Abend steigt die große Jubiläumsfeier mit Musik und Erinnerungen aus drei Jahrzehnten IDMG.
Der Sonntag bildet den sportlichen und emotionalen Höhepunkt: die Finalprüfungen um die Deutschen Meistertitel, die Ehrungen in den Kategorien Jugend A/B, Freizeit und Gaited Working Equitation – sowie die Auszeichnung des „Gangpferd des Jahres 2025“.
Offenes Turnier für viele Rassen
Die Wettbewerbe folgen dem Reglement der Internationalen Gangpferdevereinigung (IGV). Startberechtigt sind alle IGV-registrierten Gangpferde – darunter Islandpferde, Aegidienberger, Paso Finos, Mangalarga Marchadores, Foxtrotter, American Saddlebreds und Rocky Mountain Horses. CUP-Prüfungen, Freizeit- und Jugendwertungen sowie Fun- und Rasseprüfungen machen das Programm bunt und abwechslungsreich.
Turnier mit Volksfest-Charakter
Neben dem Sportgeschehen erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm: Aussteller, Verkaufsstände, Gastronomie und gesellige Abendveranstaltungen machen die IDMG zum Treffpunkt für Reiter, Pferdefreunde und Familien.
Der Eintritt ist an allen vier Tagen frei.
Beitrag 2018
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen