Vielleicht haben Sie es im Stadtanzeiger gelesen: Ein Priester nahm Ende der 1970er-Jahre zwei Kinder aus einem Bonner Kinderheim in Pflege. In der Folge missbrauchte er das Mädchen über mehrere Jahre. Zweimal wurde die Pflegetochter schwanger. Wegen anderer Missbrauchsfälle wurde der Priester 2022 zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Das heute 58-jährige Missbrauchsopfer konnte nun in einem Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln seine Forderungen nicht durchsetzen. Das Gericht folgte der Auffassung des Erzbistums, der Täter habe seine Verbrechen nicht als Priester in Ausübung seines Amtes begangen, sondern als Privatperson in seiner Freizeit.
Der Kölner Stadt-Anzeiger kommentiert das Urteil: Es müsse Kardinal Woelki die Schamesröte ins Gesicht treiben, dass er mit solch einer absurden Konstruktion in erster Instanz eiskalt durchgekommen ist. Die Klägerin geht in Berufung.
Gestern trat der Kabarettist Christoph Brüske im Kurhaus bei Kurhaus Live auf. Er beschäftigte sich nicht mit dem Urteil, aber mit Woelki. Seit Woelki wisse er, warum es den Begriff „Kardinalfehler“ gibt.
Am heutigen Freitag werden in der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef zum ersten Mal Abiturienten verabschiedet. Den Grundstein des Neubaus legte vor sechs Jahren Kardinal Woelki. Wir wünschen den jungen Menschen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg – und dass sie in der Lage sein werden, diese Welt von Heuchelei, Doppelmoral und Machtmissbrauch zu befreien.
An diesem Wochenende können Sie richtig feiern. Freitagabend öffnet der Kleinkunstkeller Zeughaus hautnah in der Bergstraße 21 seine Tore. Ab 20.30 Uhr spielen dort Ralf Reifenberg und Michael Hommerich – besser bekannt als die „Rock’n Roll Maschine“ – ehrlichen, schweißgetränkten Akustik-Rock. Sie versprechen ein Konzert der Extraklasse, mit zwei Gitarren, markanten Stimmen und jeder Menge Herzblut. Zu hören sind Lieder von AC/DC bis Westernhagen. Der Eintritt ist frei. „Gudio“ geht mit dem Hut herum.
Am Samstag heißt es beim Wiesenfest auf der Helte in Selhof: Rock op Selef. Ab 18.30 Uhr tritt die Band Roses of Remedy auf. Für kühle Getränke sorgt die KjG Selhof. Am Sonntag geht’s um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel weiter. Es folgt der Frühschoppen mit Frei Weg, und mittags spielen die Rheinbreitbacher Burgbläser. Ab 14 Uhr beginnt das Kinderfest mit Vereinswettstreit.
Auch im Park Reitersdorf ist Action angesagt. Bei Musik im Park spielen Musiker aus Brasilien, Deutschland und Ecuador einen Mix aus Jazz, Pop, Rock und kulturellen Rhythmen. Beginn ist um 12 Uhr.
Das Wetter bleibt sommerlich. Von Freitag bis Sonntag viel Sonne und hohe Temperaturen. Lediglich Sonntagnachmittag könnte etwas Regen fallen.
Wir gehen ins Wochenende. Wenn Sie mögen, hören wir uns am Montag wieder.