Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Unglückslaster hatte radioktive Ladung an Bord – Feuerwehr sicherte Unfallstelle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Unglückslaster hatte radioktive Ladung an Bord – Feuerwehr sicherte Unfallstelle
Königswinter

Unglückslaster hatte radioktive Ladung an Bord – Feuerwehr sicherte Unfallstelle

Letztes Update: 20.01.2016
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg | Bei einem Auffahrunfall am frühen Mittwochmorgen auf der BAB 3 wurden drei Personen leicht verletzt. Die Ladung eines Gefahrgut-LKW wurde nicht beschädigt. Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherte die Unfallstelle und leistete Aufräumarbeiten.

Der Alarm ging um 4.45 Uhr ein. Kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg, in Fahrtrichtung Köln, waren die Unfallbeteiligten gerade dabei die Unfallstelle zu sichern, als ein weiterer Sattelzug auf den ersten LKW auffuhr. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt.

Aufgrund der Lage vor Ort, forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr an. Ein Gefahrzettel am Auflieger verriet den eintreffenden Einsatzkräften, dass es sich um radioaktive Ladung handeln musste. Nach Befragung des Fahrers und einer vorsichtigen Erkundung des Ladraumes, konnte der Einsatzleiter ausschließen, dass die Ladung beschädigt war. Es handelte sich um medizinische Produkte, von denen im verpackten Zustand keine Gefahr ausgeht.

Nachdem die Umfallstelle durch die Feuerwehr gesichert war, mussten auslaufende Betriebsstoffe der Zugmaschine aufgenommen werden. Während der Bergungsarbeiten blieben zwei Fahrspuren für den Verkehr gesperrt. Es bildete sich ein Stau im einsetzenden Berufsverkehr. Im Einsatz befanden sich neun Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Foto: FF Feuerwehr Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Azubis 2024
Königswinter

Ausbildungsstart: Herzlich willkommen im Team Königswinter!

3. September 2024

Alejandro & Valeria González Gerwig gewannen 1. Preis beim Steinway Wettbewerb 2015

20. August 2022
abb transformator
Königswinter

Wieder Großraumtransport über B42

14. November 2018
Oldtimer
Königswinter

Königswinterer sollen am 22. September das Auto stehen lassen

14. September 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?