Bad Honnef – Auf den Friedhöfen in Bad Honnef stehen jetzt 65 violette Gießkannen. Die Friedhofsgärtnerei Paeseler übergab sie am Mittwoch auf dem Neuen Friedhof. Dabei waren Manuela Brammer, Geschäftsführerin der Friedhofsgärtnerei Paeseler, Robert Ohles von der Stadt Bad Honnef und Nicolai Dorweiler, städtischer Friedhofsmitarbeiter.
In diesem Jahr feiert die Firma ihr 95-jähriges Jubiläum. Deswegen spendet sie die Gießkannen für Friedhöfe in Bad Honnef und Aegidienberg, erklärte Manuela Brammer. „Mit dieser Aktion möchten wir die Stadt Bad Honnef bereits zum dritten Mal dabei unterstützen, den Service für die Bürgerinnen und Bürger auf den städtischen Friedhöfen zu verbessern und die Grabpflege zu erleichtern.“
Die Gießkannen kamen von der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH. Die Friedhofsgärtnerei Paeseler arbeitet mit ihr zusammen. Dauergrabpflege gehört seit 1984 zum Angebot der Firma und ist ein wichtiger Teil davon.
Die neuen Gießkannen stehen an den Wasserstellen der Friedhöfe. Sie tragen das Logo der Dauergrabpflege, die Aufschrift „Friedhofsgießkanne“ sowie den Slogan „Leben braucht Erinnerung“. Manuela Brammer hofft, dass die Gießkannen auf den Friedhöfen bleiben. Leider werden sie oft für private Zwecke gestohlen.
Seit 2019 kümmert sich Manuela Brammer ehrenamtlich um die Sternenkinderfelder. Diese sind auf dem Alten und Neuen Friedhof. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, für junge Eltern, die eine so schmerzliche Erfahrung machen mussten, einen Ort der Ruhe zu schaffen, der Trost spendet“, sagte sie.
Robert Ohles lobte das Engagement der Friedhofsgärtnerin. Er sagte, die Stadt sei dankbar, eine Expertin wie Manuela Brammer zu haben. Sie gestaltet die Friedhöfe mit viel Herz als Orte des Erinnerns.
Auch Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich für die Spende und den Einsatz der Friedhofsgärtnerei: „Unsere Friedhöfe erfüllen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt nach wie vor eine wichtige Funktion als Orte der Trauer und des Trostes. Hier wird die Kultur des Gedenkens lebendig gehalten. Gepflegte Gräber sind ein Zeichen gegen das Vergessen und ein Symbol der Wertschätzung für die Verstorbenen.“