Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Französisch lernen unter Palmen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Französisch lernen unter Palmen
Bad Honnef

Französisch lernen unter Palmen

Letztes Update: 18.04.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Zum dritten Male nahmen 21 Schülerinnen und Schülern der Klassen acht bis zehn des Gymnasiums und der Realschule Schloss Hagerhof in Bad Honnef an einem Schüleraustausch mit La Réunion teil, einer Insel im Indischen Ozean zwischen Madagaskar und Mauritus. Begleitet wurden sie von Französisch-Lehrerin Irmgard Weufen-Püschel und von Geschichtslehrer Kelubia Ekoemeye, die im Vorfeld eine Arbeitsgemeinschaft zur Vorbereitung des deutsch-französischen Austauschprogramms gegründet hatten.

Nach einem 12-stündigen Flug wurde die Hagerhof-Abordnung sehr herzlich von ihren kreolischen Gastfamilien mit einem landestypischen Picknick am Strand von Grand-Anse begrüßt. Nach dem regelmäßigen Schulunterricht von 7.30 bis 14.00 Uhr an der Partnerschule „Collége Emilien Adam de Villiers“ in Saint-Piere fanden nachmittags viele interessante Exkursionen mit den Gastgebern statt. Ausflüge in die Kräuterwelt der Insel, in eine Krankenstation für Meeres- und Landschildkröten und eine Tour in das hochgelegene Bergdorf Entre-Deux hinterließen nachhaltige Eindrücke. Schüler Leo Grossmann: „So grün und farbenprächtig hatte ich mir La Réunion nicht vorgestellt. Ich bin überwältigt von der Schönheit der Insel. Und Leon Wirtz: „In vier Stunden bin ich mit meiner Gastfamilie um die ganze Insel gefahren, wobei die Temperaturunterschiede ganz enorm waren: im Süden schien die Sonne bei 28 Grad und im Osten gab es Regen bei 10 Grad!“

Ein Highlight für alle war die gemeinsame Busfahrt zum Vulkan Piton de la Fournaise, die nach einer kräftezehrenden Wanderung mit einem Picknick auf 2510 m Höhe endete. Als herausragende Erinnerungen bleiben die beeindruckende Offenheit und Gastfreundschaft der Réunionesen: Lachen, Tanzen und Musik auf den Straßen und bunten Märkten, am Stand und in den Geschäften bestimmten das Landesbild, das Lasse Kock aus der Klasse 8 a so in Erinnerungen behalten wird: „Mir ist aufgefallen, dass unsere Gastgeber sehr stolz auf ihre Kultur sind und dankbar, zu Europa zu gehören.“ Oder wie es Geschichtslehrer Guy Léocadie ausdrückte: „Wir sind Kreolen, Franzosen und Europäer!“

Der Gegenbesuch wird Ende April erfolgen, wenn 24 französische Schülerinnen und Schüler mit Ihren Lehrerinnen Elisabeth Léocadie und Roselyne Hoareau für zwei Wochen auf dem Hagerhof empfangen werden.

Foto/Text: Hagerhof

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Fundsachen bei der Stadt Bad Honnef – Oktober und November 2015

8. Dezember 2015
Musik im Park 9
Bad Honnef

Mit den Atumn Nights endete Musik im Park 2024

2. September 2024

„Verschüttet und vermisst“ – Jahreshauptübung der Katastrophenschützer aus Bad Honnef und Sinzig

28. April 2014
Plakat QR
Bad Honnef

Bündnis für Familie startet Projekt „Fit im Digital-Dschungel“

11. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?