Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Mit einem feierlich-emotionalen Großen Zapfenstreich im Bad Honnefer Kurgarten ging am Freitagabend der erste Tag der 700-Jahrfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft zu Ende. Der „Große Zapfenstreich“ ist ein traditionsreiches militärisches Zeremoniell, das bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Heute wird es vor allem von der Bundeswehr, Traditionsverbänden und zahlreichen Schützenvereinen gepflegt.
Zuvor fand im Kursaal ein Festakt statt, moderiert von Präsident Stefan Wallbröhl und Stephan Unkelbach. Unter den Gästen waren Landrat Sebastian Schuster, Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff sowie der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übermittelte per Videobotschaft seine Grüße als Schirmherr der Feierlichkeiten. Die Festrede hielt der nordrhein-westfälische Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann. Zudem wurden verdiente Mitglieder und Förderer des Schützenwesens für ihr Engagement geehrt.
Am Samstag geht es ab 16 Uhr auf der Anlage in der Schmelztalstraße weiter mit dem König/innenschießen, gefolgt vom Vereinswettbewerb. Im Anschluss sorgen Livemusik und die besten Partyhits von DJ Andy für ausgelassene Stimmung.
Das Leitmotiv des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist „Glaube, Sitte, Heimat“. Es steht für die Werte christlichen Glaubens, die Pflege von Traditionen und Bräuchen sowie die Verbundenheit und den Schutz der Heimat und des Vaterlandes.