Foto: Freiw. Feuerwehr Königswinter

A3: Feuerwehr befreite schwer verletzten Lkw-Fahrer aus Fahrerhaus

//

Rhein-Sieg/Bonn – Drei LKW sind am frühen Dienstagmorgen auf der BAB 3 zusammengestoßen. Ein Fahrer wurde in seiner Kabine eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter befreite den Schwerverletzten. Drei weitere Menschen wurden leicht verletzt.

Der Unfall geschah kurz vor der Baustelle am Kreuz Bonn / Siegburg. Ein Fahrzeug war dabei auf einen langsam fahrenden LKW aufgefahren. Die Fahrerkabine verformte sich dabei stark. Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Ein nachfolgender Sattelzug, mit zwei Personen besetzt, prallte auf den Transporter. Die Personen wurden leicht verletzt. Der Fahrer des ersten LKW wurde ebenfalls leicht verletzt.

Um 4:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Rettungsdienst wurde zuerst ein Zugang zum Verletzten geschaffen. Dazu wurde die Fahrertür geöffnet. Die Windschutzscheibe wurde entfernt und ein spezielles Gerüst vor dem Unfallwagen aufgebaut. So konnte der Verletzte während der technischen Rettung medizinisch optimal versorgt werden. Der Mann war im Bein- und Fußbereich eingeklemmt.

Mit einem hydraulischen Rettungszylinder gelang es den Einsatzkräften schnell, die Verformung der Fahrgastzelle wegzudrücken. Nach der Befreiung wurde der Mann in ein Unfallklinikum gebracht. Der LKW hatte Rollläden und Fensterbauteile geladen. Der erste LKW war mit kleineren Mengen Munition beladen. Die Ladung blieb zum Glück unbeschädigt. Es bestand keine Gefahr.

Während der Rettungsarbeiten blieb die Autobahn in Fahrtrichtung Köln für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird aktuell an der Anschlussstelle Siebengebirge abgeleitet. Die Bergung der drei betroffenen Fahrzeuge übernimmt ein Bergungsunternehmen. Die eingesetzten Kräfte der Löschzüge Ittenbach, Ölberg und Uthweiler konnten die Einsatzstelle gegen sechs Uhr verlassen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.