Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ab Montag Sport und Kultur auf dem „OpernRasen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Ab Montag Sport und Kultur auf dem „OpernRasen“
Bonn

Ab Montag Sport und Kultur auf dem „OpernRasen“

Letztes Update: 09.07.2021
Honnef heute
Teilen
7 Min Lesezeit
Opernrasen
"Hinter dem Spiegel" freuen sich Sport- und Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger (l.) und Stadtsportbund-Vorsitzende Ute Pilger auf den "OpernRasen". Foto: Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Der „OpernRasen“ 2021 beginnt: Das vielfältige und kostenfreie Sport- und Kulturprogramm vor der Bonner Oper findet vom 12. Juli bis 12. September statt.

In diesem Jahr steht das urbane Sommerfestival unter dem Motto „Alice: Hinter den Spiegeln“ und verbindet erneut Sport und Kultur. Die Kulisse des „Wunderlands am Rhein“ – man betritt den „OpernRasen“ durch einen großen Spiegelrahmen – wurde mit Unterstützung der Theaterwerkstätten erweitert. Neben der Grinsekatze oder dem Bücherschrank mit der Raupe Absolem sind nun auch Alice, der Hutmacher, die Herzkönigin und vieles mehr zu sehen.

Initiiert vom Sport- und Kulturdezernat der Stadt Bonn und unterstützt von zahlreichen Partner*innen wurden neue Formate entwickelt, die zeigen: Sport und Kultur können sich gegenseitig inspirieren und bereichern. Mit dabei sind in diesem Jahr erstmalig die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 (SSF), die Beethovenfeste gGmbH und die Gedenkstätte Bonn in Kooperation mit der Pfadfinderschaft St. Georg.

Vereine präsentieren sich mit Schnupperangeboten

Dass sich viele Vereine mit einem Schnuppertraining präsentieren, begeistert besonders Ute Pilger, die Vorsitzende des Stadtsportbundes: „Der ,OpernRasen‘ lädt dazu ein, die Vielfalt des Bonner Sports kennenzulernen und macht in einem inspirierenden Ambiente Lust auf Bewegung.“ Auch der Stadtsportbund Bonn (SSB) wird mit seinem Aktionstag „Kinder in Bewegung – Alice im Wunderland“ auf dem „OpernRasen“ als einer der Höhepunkte gastieren.

Dabei werden auf einem Parcours bei der Teestunde Bälle geworfen, wie die weise Raupe Purzelbäume geschlagen, wie das weiße Kaninchen gesprungen und mit der Herzkönigin Krocket gespielt. Begleitet wird der SSB Bonn vom Bücherfahrrad „Roter Blitz“ der Stadtbibliothek Bonn als auch dem TaTaTaTa-Mobil „Beethoven zieht durch Bonn“. Hierbei handelt es um eine private Initiative, die mit Leuchtreklame des früheren Hotels Beethoven durch die Stadt fährt und so den Menschen den Komponisten näherbringt. Ein gelungener Mix ganz im Sinne der „ZukunftsArena“ Sport und Kultur.

Das Sommerfestival schafft auch eine neue Aufenthaltsqualität am Rhein. „Mit dem OpernRasen wird der Platz vor der Oper als Möglichkeitsraum erobert und das WIR-Gefühl gestärkt“, sagt die Sport- und Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger. Mit Urban Gardening zieht die Idee, durch gemeinsames Gärtnernnachbarschaftlichen Zusammenhalt zu fördern sowie Möglichkeiten eines nachhaltigen und gesunden Konsums aufzuzeigen, auf den „OpernRasen“. Das Hochbeet mit eingebauter Sitzfläche sowie dem davorgelegenen Schachbrett – liebevoll Veranstaltungsarena benannt – lädt zum Entspannen und Staunen ein.

Das Opernhaus öffnet sich weit in die Stadtgesellschaft und lädt mit Workshops (Tanz), Konzerten des Kinder- und Jugendchors sowie einem gemeinsamen Projekt mit dem Beethoven Orchester Bonn dazu ein, das Handwerk des Theaters spielerisch kennenzulernen. Und bei der „SporTeaTime“ kann man sich – wie im vergangenen Jahr – auf der Wiese vor der Oper austoben.

Kontaktnachverfolgung

Um bei einem Covid-19-Verdachtsfall die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bittet die Stadt alle Teilnehmenden ihre Kontaktdaten anzugeben. Dies kann digital über einen QR-Code und die Nachverfolgungs-App „Undo“ erfolgen. Alternativ kann ein Formular ausgefüllt und mitgebracht werden. Dieses ist auf der städtischen Internetseite www.bonn.de/opernrasen, auf der alle Termine veröffentlicht sind, unter dem jeweiligen Termin zu finden. Natürlich liegen diese Formulare auch zum Ausfüllen vor Ort bereit.
Es wird darauf hinweisen, dass keine Bestuhlung angeboten werden kann. Zu den Konzerten und Aufführungen müssen daher eigene Picknickdecken oder andere Sitzgelegenheiten mitgebracht werden, für die Sportangebote eigene Sportmatten und/oder Handtücher.

Die wöchentlichen Sportangebote
• Ab 12.7.2021 montags: 18-19 Uhr Zumba®
• Ab 12.7.2021 montags: 19-20 Uhr Zirkeltraining an der SportBox (Anmeldung über die SportBox-App „appandmove“. Hier bitte zum Training 19 Uhr am gewünschten Termin hinzubuchen.)
• Ab 13.7.2021 dienstags: 18-19 Uhr Dynamic Workout
• Ab 13.7.2021 dienstags: 19-20 Uhr Salsation®
• Ab 14.7.2021 mittwochs: 18-19 Uhr Pilates
• Ab 14.7.2021 mittwochs: 19-20 Uhr Frisbee mit Bonnsai Frisbeesport Bonn e.V.
• Ab 15.7.2021 donnerstags: 18 Uhr Jugger Bonn-Rhein-Sieg e.V. (ab 05.08.21: 19 Uhr)
• Ab 16.7.2021 freitags: 17-18 Uhr deepWORK®
• Ab 17.7.2021 samstags: 10.30-11.30 Uhr bodyART®
• Ab 5.8.2021 donnerstags: 18-19 Uhr Yoga

Weitere Termine
• 18.07.2021, 10.30-11.30 Uhr: Tanzworkshop mit Ada Sternberg „CocoonDance“, zeitgenössischer Tanz für Erwachsene (begrenzt auf 20 Personen)
• 23.07.2021, 19.30-21.30 Uhr: silentWaves zum Sonnenuntergang mit Sonja Hellmann, Die 5Rhythmen der Seele – Bewegung als spirituelle Praxis
• 08.08.2021, 15-18 Uhr: American Football mit AFC Bonn Gamecocks 1988: Der Verein stellt sich und sein Programm vor.
• 15.08.2021, 14-17 Uhr: Stadtsportbund Bonn in Kooperation mit Stadtbibliothek Bonn und TaTaTaTa-Mobil: Aktionstag „Alice im Wunderland“ für Kinder von 3-6 Jahren: Parcours mit 9 Stationen.
• 20.08.2021, 18.30-20.30 Uhr: „Cool Jerk“: sehr einfacher crazy Dance-Move aus den Sixties zum Mitmachen mit Wolfgang Rink
• 21.08.2021, 11.30-19 Uhr: Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn und Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG); Vorstellung Kooperationsprojekt “Gegen die Drachen unserer Zeit“.
• 22.08.2021, 12-18 Uhr: Beethovenfeste gGmbH »Bühne frei für Beethoven« – Junge Bonner Ensembles und Solisten erobern die Stadt! Am Eröffnungswochenende des Beethovenfestes können Schulen, Musikschulen und Vereine aus Bonn und Umgebung auf mehreren Bühnen in der gesamten Innenstadt zeigen, was Bonn musikalisch zu bieten hat.
• 29.08.2021, 15-16 Uhr: Beethoven Orchester Bonn und Theater Bonn, LauschMobil „Hier kommt keiner durch!“: Eine Produktion des Theater Bonn und des Beethoven-Orchesters Bonn für Kinder ab 6 Jahren.
• 31.08.2021, 17-18 Uhr: Theater Bonn, Tanzworkshop Chicago mit Alessia Heider
• 04.09.2021, 12-14 Uhr: Schwimm- und Sportfreunde (SSF) Bonn stellen Sport aus anderen Kulturen vor und möchten zum Mitmachen animieren.
• 04.09. 15-15.40 Uhr: Beethoven Orchester Bonn, Konzert „Froschkönig“, ein musikalischer Nachmittag mit Musiker*innen des Beethoven Orchester Bonn, für Kinder ab 3 Jahren.
• 05.09.2021, 18 und 19 Uhr: Kinder- und Jugendchor Theater Bonn, Konzert „Sing ein neues Lied!“: Im Rahmen der 15. Bonner Theaternacht wird der „OpernRasen“ erstmals zur „Open Air-Bühne“ für berührende Songs.
• 11.09.2021, 14-17 Uhr: Infonachmittag der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule: Hören. Staunen. Ausprobieren. Wie finde ich das Instrument, das zu mir passt?

Alle Infos im Netz
Alle Informationen zum „OpernRasen“ mit allen Terminen sind im Internet zu finden unter www.bonn.de/opernrasen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schacht
Endenich

Asphaltfräse drohte in Schacht zu stürzen

16. Dezember 2023
katja doerner
Bonn

Offene digitale Sprechstunde von Katja Dörner am 18. August 2021

3. August 2021
e scooter
BonnVerkehrsnachrichten

Betrunken auf E-Scootern

25. Oktober 2019
gescht
Bonn

Polizei fahndet nach Jugendlichem

17. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?