Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Albtraum des rheinischen Establishment wurde verabschiedet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Albtraum des rheinischen Establishment wurde verabschiedet
Titel

Albtraum des rheinischen Establishment wurde verabschiedet

Letztes Update: 03.06.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef. Gefeiert wurde sie heute, weg ist sie noch lange nicht. Wally Feiden hört erst auf, wenn der neue Bürgermeister im Amt ist. Das dauert mindestens bis zum 15. Juni.

Aber auch danach wird sie noch eine Zeit lang im Rathaus zu sehen sein. Übergabe, Einarbeitung, aufräumen … Und wer sie kennt, der weiß, dass wir sie noch lange in Bad Honnef erleben werden“, weiß ihr Stellvertreter Peter Profittlich. Der lobte sie bei der Verabschiedung im Kurhaus in höchsten Tönen: „Ich hätte nie geglaubt, dass es trotz der unterschiedlichen politischen Auffassungen so gut mit uns klappen würde.“

Regierungspräsidentin Gisela Walsken brachte noch einen ganz anderen Aspekt ins Spiel. Sie erinnerte an die Anfangszeit, als Wally Feiden das Machtgefüge der Christdemokraten in Bad Honnef zum Einsturz brachte. Man habe sie als Albtraum des rheinischen Establishment bezeichnet, bis dahin hätte in Bad Honnef gegolten: „Die Roten sind allenfalls als Steuerzahler in der Stadt geduldet.“

Auch Landrat Kühn erinnerte sich an viele positive Momente, zum Beispiel den gemeinsamen Kampf für den Nationalpark Siebengebirge. Gäbe es den heute, hätte es die großen Probleme mit den Weinbergen in Rhöndorf mit großer Wahrscheinlichkeit so nicht gegeben.

Wally Feiden fühlte sich zum ersten Mal während einer Feierlichkeit äußerst unwohl. Das hatte seinen Grund. Öffentliche Ehrungen, so Feiden, hätte sie gerne und häufig mit voller Überzeugung ausgesprochen. „Aber das war etwas anderes, als das heute hier. Das Ehren anderer – da hatte ich den aktiven Part. Jetzt habe ich die passive Rolle, ich wusste gar nicht, dass das so schwer ist.“

Es kam noch mehr Herzschmerz. „Glauben Sie nicht, dass Sie mir das Abschiednehmen erleichtert haben. Ich muss ständig nach Fassung ringen, wenn Sie mir in Worten und Taten vorführen, was ich jetzt alles loslassen muss, nein, loslassen will. Und das ist nicht gerade wenig“. Und charmant gelogen. Denn bei jeder Gelegenheit, die sich Wally Feiden bietet, betont sie inbrünstig, dass sie eigentlich nicht aufhören will, die Bürgermeisterin zu sein. Jüngst beim 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr.

Sie wird es müssen. Profitieren könnte ihr Mann Rüdiger. Dem verspricht sie, ganz emanzipatorisch: „Ab jetzt gibt’s nicht mehr alle Tage Butterbrot.“

Organisiert wurde die Abschiedsfeier von den Machern des Stadtrechtefestes 2012. Mit dabei: Das Orchester der Musikschule der Stadt Bad Honnef und Mitglieder des Colegium musicums; Johannes Weiß, Leiter des Chores n’Joy; Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule und Pianist Leonard Hüster; der Spielmannszug TV Eiche; Jörg Pütz mit einer Abordnung von Halt-Pol und andere Vereinsvertreter. Moderator des Abends: Udo Krahe.

Den Vereinen sprach Wally Feiden noch einmal ihren besonderen Dank aus: „Hier organisiert sich das Ehrenamt, hier zeigt sich die Kraft und Vielfalt einer Kommune.“

Die ebenfalls anwesenden potenziellen Nachfolger, Guido Leiwig und Otto Neuhoff, haben gut zugehört.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Heute
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Dragons Rhoendorf 5
Bad HonnefBasketballTitel

Marko Rosic am Samstag gegen Ludwigsburg dabei

24. Oktober 2024
athleten und poeten
SelhofTitel

Achim Leufker und Anna Hepp gewinnen bei „Athleten und Poeten“

14. Mai 2018

De Honnefer Zoch bei Traumwetter

20. August 2022

64. Rheinischer Schützentag in Bad Honnef

8. März 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?