Bad Honnef/Windhagen – Ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement setzten 175 Beschäftigte der Wirtgen Group beim diesjährigen „Day of Caring“. An den Standorten Windhagen, Ludwigshafen und Göppingen wurden insgesamt 3.150 Lebensmitteltüten für ortsnahe Tafeln gepackt. Die Aktion ist Teil einer unternehmensweiten Initiative, mit der sich die Wirtgen Group, ein Unternehmen der John Deere GmbH & Co. KG, für Menschen in der Region engagiert.
Angesichts der steigenden Armut in Deutschland steigt auch der Bedarf an Lebensmittelausgaben. Viele Tafeln geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen: Ein Drittel der Einrichtungen sieht sich gezwungen, Wartelisten zu führen oder temporäre Aufnahmestopps zu verhängen – ein deutliches Signal für die soziale Notlage.
In Windhagen beteiligten sich 50 Mitarbeitende der Wirtgen GmbH besonders tatkräftig an der Aktion: Innerhalb von zweieinhalb Stunden wurden 1.200 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten befüllt, die erneut vom Supermarkt Edeka Klein aus Bad Honnef geliefert wurden. Die Spenden gingen an die Tafeln in Asbach und Bad Honnef, die derzeit rund 270 bzw. 350 Menschen versorgen.
„Die Wurzeln von Wirtgen liegen hier in der Region – und mit ihr fühlen wir uns verbunden. Als sozial engagierter Arbeitgeber ist es unserem Team wichtig, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit dem ‚Day of Caring‘ wieder Menschen in unserer Region direkt unterstützen zu können“, sagt Dr. Cyrus Barimani, Geschäftsführer der Wirtgen GmbH.
Wie Ursula Prusseit von der Tafel Asbach erklärt, sind über ein Viertel der Bedürftigen Kinder, für die eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig ist. Auch Sigrid Heindl von der Tafel Bad Honnef betont die Bedeutung der Aktion: „Der Day of Caring ist für unsere Tafel eine große Unterstützung. Er bietet uns durch das reiche Angebot von haltbaren Lebensmitteln auch bei Engpässen eine gleichbleibende Versorgung unserer Kunden.“
Der „Day of Caring“ wird seit zehn Jahren von der John Deere Stiftung in Zusammenarbeit mit PHINEO/United Way Germany organisiert. An insgesamt neun deutschen Standorten engagieren sich Mitarbeitende des Unternehmensverbunds, um rund 15.000 Tüten für lokale Tafeln zu packen. Neben Sachspenden unterstützt die Stiftung die Einrichtungen auch mit finanziellen Zuwendungen. Die Wirtgen Group ist 2025 bereits zum dritten Mal Teil der Aktion.