Hier wird geblitzt

Montag, dem 01.09.2014: in Bonn auf der Graurheindorfer Straße, der Sigmund-Freud-Straße (Venusberg)und dem Rathenauufer und in Berkum auf der L 123; Dienstag, dem 02.09.2014: in Bad Honnef auf der Reichenberger…

Feuerwehr rettete Mann aus Steilhang unterhalb des Drachenfelsplateaus

Siebengebirge | Der Aufstieg zum Drachenfels endete für einen Mann am Mittwochabend im Steilhang unterhalb des Drachenfelsplateaus. Zuvor war er vom regulären Weg abgekommen. Nach einem Sturz wusste er nicht mehr…

"Verwaltung im Dialog" – Erste Station Rhöndorf

Bad Honnef | Otto Neuhoff setzt sein Dialogversprechen um. Am Donnerstag, 11.09.2014, 19:00 bis 21:00 Uhr, stellen sich Bürgermeister Otto Neuhoff und die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes den Fragen und Anregungen…

Nächste Ratssitzung am 4.9.2014

Bad Honnef | Am Donnerstag, 04.09.2014, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 3. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef statt. Als Tagesordnungspunkt 3 der öffentlichen…

Bad Honnef als Wohnort für Migranten immer beliebter

Bad Honnef/Rhein-Sieg-Kreis |  Bad Honnef wird als Wohnort für Migranten immer beliebter. Heute begrüßte Landrat Sebastian Schuster 93 Personen zu einer Feierstunde anlässlich ihrer Einbürgerung im Rhein-Sieg-Kreis. Zehn von ihnen wohnen in Bad…

Bösartige Faulbrut bei Bienen in Siegburg ausgebrochen – Sperrbezirk eingerichtet

Rhein-Sieg-Kreis | In einem Bienenstand in Siegburg hat das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises den Ausbruch der bösartigen Faulbrut festgestellt. Eine Tierseuchenverordnung wurde erlassen. Um das betroffene Gebiet wurde in einem Umkreis…

Schwimmbad länger geöffnet?

Bad Honnef | Sollte der Wettergott mitspielen, bleibt das Schwimmbad auf der Insel Grafenwerth im September länger geöffnet. Wenn nicht, ist die Badesaison am 14.9.2014 beendet. Das teilte heute die…

40 Jahre im Dienste der Stadt

Bad Honnef | Für Bürgermeister Otto Neuhoff gehört es zu den angenehmen Aufgaben, Dienstjubiläen zu würdigen. Er gratulierte zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Bad Honnef, die 40 Jahre im öffentlichen Dienst…

Bis 2015: Neuer Wasser-Hochbehälter in Unkel-Scheuren

Bad Honnef | Um die Wasserversorgung nachhaltig zu sichern, wird die Bad Honnef AG direkt neben dem alten Wasser-Hochbehälter oberhalb von Unkel-Scheuren einen neuen modernen Wasser-Hochbehälter errichten. Der bisherige wurde 1969…

Aufruf an Gymnasien: Kreative Konzepte für Abibälle gesucht

Bad Honnef | Mit dem „Abi Event Award 2015“ zeichnen die IUBH School of Business and Management und die IUBH Duales Studium kreative Konzepte für Abitur-Veranstaltungen aus. Der Wettbewerb richtet…

Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises nimmt Arbeit auf

Rhein-Sieg-Kreis | Einer umfangreichen Tagesordnung mit über 21 Tagesordnungspunkten sahen sich die „alten Hasen“ und die neu gewählten Mitglieder des Kreistags des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer jüngsten Sitzung im Großen Sitzungssaal…

5. Sitzung des Stadtelternrates Bad Honnef

Bad Honnef | Der Stadtelternrat lädt zu seiner 5. Sitzung ein. Alle StER-Vertreter der Bad Honnefer Schulen, inklusive der Offenen Ganztagsschulen und Kindergärten treffen sich am 09.09.2014 um 20 Uhr…

Umgestürzter Baum – L331 gesperrt

Königswinter | Anhaltende und ergiebige Regenfälle haben am Dienstagabend für einige überflutete Keller und Straßen im Stadtgebiet Königswinter gesorgt. Die Landstraße 331 zwischen Margarethenhöhe und Königswinter wurde am späten Abend…

Bad Honnef erwartet romantisches Fackelshopping – 2015 wieder eine Sommernacht

Bad Honnef | Noch vier Monate bis Weihnachten, dennoch laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsshopping in der Innenstadt im Dezember bereits auf Hochtouren. Und auch der Martini-Markt ist schon durchgeplant.…

Einbruch "Am Honnefer Kreuz" und Rheinstraße

Bad Honnef |  Gleich zweimal schlugen gestern tagsüber Diebe in Bad Honnef zu. In einemMehrfamilienhaus in der Straße "Am Honnefer Kreuz" hebelten sie die Balkontür auf und erbeuteten Elektronikgeräte von eher…

Malteser: Fahrsicherheitstraining für Notfalleinsätze

Bad Honnef | Mit einem anspruchsvollen Fahrsicherheitstraining haben die Bad Honnefer Malteser ihre Fahrer auf Extremsituationen im Fahralltag und im Einsatzfall vorbereitet. Rund ein Dutzend ehrenamtliche Fahrer aus verschiedenen Diensten…

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Rhöndorf stellt sich Wettbewerb

Rhein-Sieg-Kreis | Im März dieses Jahres hat der Rhein-Sieg-Kreis zum 21. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgerufen - Insgesamt 17 Dörfer sind dem Aufruf gefolgt und beteiligen sich am Wettbewerb.…

Sperrung des Mühlenwegs in Höhe Hausnummer 43

Bad Honnef | Ab Mittwoch, 27.08.2014, bis voraussichtlich Freitag, 12.09.2014, wird der Mühlenweg in Höhe Haus Nr. 43 gesperrt. Grund ist die Herstellung von Hausanschlüssen an die Versorgungsleitungen und an…

Fahrt zur Landesgartenschau ausgebucht

Bad Honnef | Die Ganztagesfahrt des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf zur Landesgartenschau Zülpich am Sonntag, 14.09.2014 ist  bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen zu den "Zülpicher Jahrtausendgärten - Von der Römerzeit bis…

Völkerverständigungstour: ’n Joy nach Gernika

Bad Honnef | Der Gospelchor `n Joy der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Honnef geht im kommenden Frühsommer auf eine Konzertreise ins nordspanische Gernika. Im Vorfeld planen die 80 Sängerinnen und…

"Bad Honnef hilft" – Erstes Spendenportal für Bad Honnef auf honnef-heute.de

Bad Honnef | Es gibt viel zu tun, packen wir's an! Kaum eine Stadt in Deutschland hat vergleichsweise so viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Organisationen wie Bad Honnef. Super: Auch junge…

Informationsveranstaltung zum geplanten Straßenausbau Linzer Straße

Bad Honnef | Zu einer Informationsveranstaltung über die geplanten Bauarbeiten und die Abwicklung der Maßnahmen für den zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der Linzer Straße (Berck-sur-Mer-Straße bis Floßweg) lädt die Stadt…

Neuer Schwerbehindertenausweis ab 1. September 2014

Rhein-Sieg-Kreis | Was bisher ein postkartengroßes Papierdokument war, präsentiert sich ab 1. September 2014 als handliche Plastikkarte: Der Schwerbehindertenausweis. Ab September kann dieser in Nordrhein-Westfalen nur noch im neuen „Scheckkartenformat“…

AWO bitte um Kleiderspenden für Flüchtlinge im Nord-Irak

Bad Honnef | Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn bittet die AWO um Kleiderspenden, die in allen Second-Hand-Läden der AWO (Adressen und andere Informationen auf der Internet-Seite des AWO-Kreisverbandes…