Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Alle Jahre wieder – 68. Auflage des Traditionsfußballspiels Oberdorf gegen Unterdorf in Rhöndorf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Alle Jahre wieder – 68. Auflage des Traditionsfußballspiels Oberdorf gegen Unterdorf in Rhöndorf
Rhöndorf

Alle Jahre wieder – 68. Auflage des Traditionsfußballspiels Oberdorf gegen Unterdorf in Rhöndorf

Letztes Update: 21.12.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef-Rhöndorf | Schon in grauer Vorzeit bestimmten verfeindete Stämme ihre tüchtigsten und kräftigsten Krieger, um in sportlichen Wettkämpfen und Duellen politische Streitigkeiten beizulegen. In dieser ehrwürdigen Tradition treffen auch in diesem Jahr wieder die verfeindeten Dorfhälften Rhöndorfs auf dem Fußballplatz aufeinander, um die Herrschaftsverhältnisse für das kommende Jahr zu klären.

Stolz schaut man in Rhöndorf auf die 68-jährige Tradition des Wettbewerbs zurück. Schon seit 1948 prallen hier in drei „Halbzeiten“ die größten Talente des Ober- und Unterdorfs aufeinander. Das Duell basiert seit jeher auf dem überlieferten Rhöndorfer Regelwerk (RRW), das statt wettbewerbsverzerrender Freistöße und Karten lieber farbige Schnäpse für die aneinandergeratenen Kontrahenten vorsieht. Angesichts solch durchdachter Richtlinien und langer Historie treibt der Gedanke an die um Jahrzehnte jüngere Bundesliga den ansässigen, wahren Kennern des Sports nur ein müdes Lächeln ins Gesicht. Und ganz abgesehen davon, wer sehnt sich in Zeiten der FIFA-Skandale und steuerscheuen Profifußballer denn nicht nach einem sauberen wie unkonventionellen Kick?

Doch die Kräfteverhältnisse haben sich verschoben: eilte das Unterdorf in den 1990er Jahren noch von Sieg zu Sieg, erschien im letzten Jahr kaum mehr als ein wackerer Streiter aus der Rheinniederung auf dem Platz. Nur wegen einer großzügigen personellen Leihgabe der stolzen Oberdorfer konnte die Tradition gewahrt bleiben. Erwartungsgemäß eindeutig fiel das Ergebnis aus: 12 Treffer erzielten Spieler des Oberdorfs, nur einer gelang dem einsamen „Muschelsucher“ der Ufergestade.

Viel wurde über das Ausbleiben des Unterdorfs spekuliert: fiel der Rückflug aus dem Trainingslager einem Lotsenstreik zum Opfer, stiftete das frühlingshafte Wetter Verwirrung oder waren gar ungenießbare, weihnachtliche Miesmuscheln verantwortlich?

Was auch der Grund gewesen sein mag, bereits seit Monaten munkelt man von einem großangelegten Rekrutierungsprogramm der Unterdörfler, das eine erneute Schmach verhindern soll. Die zahlreichen aktiven Spieler des Oberdorfs jedenfalls erwarten gespannt und voller Vorfreude einen wieder ebenbürtigen Gegner.

Unter den begeisterten Fangesängen der Unterstützer beider Dorfhälften und bei klingenden Gläsern wird die legendäre Begegnung auch dieses Jahr am 26.12. um 11:00 auf dem Sportplatz des Hauses Rheinfrieden im Frankenweg angepfiffen. Nach geschlagener Schlacht findet die feuchtfröhliche Aussöhnung in der „Dritten Halbzeit“ in der Gaststätte „Im Krug zum grünen Kranze“ in Rommersdorf zu gewohntem, überliefertem Gesang statt. (DB)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rewe rhoendorf
Rhöndorf

REWE – Bautätigkeiten sollen jetzt im Spätsommer beginnen

18. Juli 2018
KLJB Delegation
Rhöndorf

„Der Klimawandel wartet nicht – Wir müssen jetzt handeln!“

3. Dezember 2018
Jupp
Rhöndorf

Jupp beim „Alten“

16. Juli 2019
valentin
Rhöndorf

Bad Honnef zeigt Solidarität mit Valentin – DKMS-Aktion beim Rhöndorfer Weinfest

3. September 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?