Bad Honnef-Rommersdorf – Wenn es in der City Bad Honnefs auch schon jahrelang keine Kirmes mehr gibt, in den Veedeln funktioniert das Brauchtum. Letztens erst bei der Kirmes in Rhöndorf, an diesem Wochenende kreisen die Karussells auf dem Anna-Platz in Rommersdorf-Bondorf. Heute wurde das Fass angestochen. Und da musste erneut Bürgermeister Otto Neuhoff ran.

Der Kirmeskerl trug diesmal die Kleider von Stifter Stefan Jungheim. Er wurde traditionell von den Kindern hochgezogen.
Überhaupt finden auf der Kirmes die Kids viele Möglichkeiten, Spaß zu haben. Die Bewirtung ist köstlich und das Musikprogramm kann sich sehen lassen. Am Abend rockten De Fruende den Anna Platz, morgen spielt Kaschämm.
Mit dem Festhochamt geht es Sonntag weiter, dann folgt der legendäre Festumzug, und nach dem Frühschoppen findet die Krönungszeremonie statt.
Am Montagabend endet die Anna-Kirmes mit der Verbrennung des Kirmeskerls. Spätestens dann werden sich die Schützenfreunde die Frage stellen: „Was wird eigentlich in diesem Jahr mit der Schützen-Gala?“
Die Antwort gibts im Video.
Sonntag, 23. Juli 2023
9.00 Uhr Festhochamt an/in der St. Anna Kapelle
10.00 Uhr Festzug durch Rommersdorf und Bondorf mit Besuch des Altenheims „Marienhof“
11.00 Uhr Frühschoppen auf dem Anna-Platz mit der Charly-Müller-Band
Krönung von Königs- und Prinzenpaar
Übergabe der Pfänder und Ehrungen, Meterbier-Wertung
15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit DJ Andy
18.00 Uhr „Kaschämm“, die Coverband aus Köln
19.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit DJ Andy
Montag, 24. Juli 2023
14.00 Uhr Zwangloser Frühschoppen auf dem Anna-Platz
18.00 Uhr Ausklang der Anna-Kirmes mit Platzkonzert des Spielmannszug T.V. Eiche Bad Honnef 1912 zu Ehren des Kirmeskerls mit anschließender „Beerdigung“
19.00 Uhr „Dancing Sound“ mit Willi Bellinghausen