Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Auch nach den Sommerferien geht der Medaillenregen weiter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Auch nach den Sommerferien geht der Medaillenregen weiter
Bad Honnef

Auch nach den Sommerferien geht der Medaillenregen weiter

Glow-in-the dark-Sportfest im Menzenberger Stadion steht bevor

Letztes Update: 14.09.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Sarah Ini Marilena20240908
Sebastian Stüber mit (v.l.) Sarah Anderlitschka, Irmina Peter und Marilena Grewe mit ihren Medaillen von der Taltiade in Köln am 08.09.2024 - Foto: LVB
Teilen

Bad Honnef – Nachdem die LVB-Nachwuchsathleten im letzten Jahr 44 Podiumsplatzierungen erreichen konnten, war man sich Ende 2023 einig, dass dies ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr war und man alles dafür geben will, diesen Erfolg zu wiederholen.

Dass man das Folgejahr mit mindestens 68 Medaillenrängen abschließt, konnte damals noch keiner wissen. Nach den Sommerferien 2024 haben die Athletinnen und Athleten nun bereits wieder drei Wettkämpfe bestritten. Zunächst den Mehrkampf in Frechen, bei dem alle vier Starter des Leichtathletikvereins Bad Honnef auf das Podium kamen. Kilian Jansen und Marilena Grewe gewannen ihren Dreikampf in der Altersklasse M/W 11, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Sarah Anderlitschka und Tristan Jansen gewannen Bronze.

Machte es Marilena mit 50 Punkten Vorsprung relativ deutlich, so war es bei den Jungs um Kilian ein wesentlich knapperes Rennen mit gerade einmal 8 Punkten Unterschied. Dabei konnte er jedoch, genau wie sein jüngerer Bruder Tristan und Teamkollegin Sarah, seine Vorjahrespunktzahl um fast 200 Zähler steigern. Tristan erzielte sogar in allen drei Disziplinen eine persönliche Bestleistung. Zwei davon hatten allerdings nur eine Woche bestand, denn beim Sportfest in Dortmund knackte der Neunjährige erstmals die 9-Sekunden-Marke über die 50m und sprang mit 3,30m nochmal 3cm weiter als beim Dreikampf in Frechen. Im Ballwurf sicherte er sich zudem die Silbermedaille. Ganz in Gold unterwegs war einmal mehr Marilena Grewe, die sowohl als einziges Mädchen der W11 eine 7-Sekunden-Zeit im 50m-Sprint lief, als auch den Weitsprung deutlich für sich entschied.

Bei der Sprintstaffel zeigte Startläuferin Victoria Turner, trotz Erkältung, eine gute Leistung. Marilena Grewe sah man nicht an, dass sie gegen ältere Gegner lief und als Frieda Strack mit einem starken Kurvenlauf einige Meter auf die Führenden gutmachte, gelang es Emilia Parketny mühelos, den zweiten Platz nach Hause zu sprinten. Am Ende musste man sich nur knapp der Staffel vom Olympiastützpunkt Wattenscheid geschlagen geben und die Erkenntnis, dass man mit der bisherigen Bestzeit sogar gewonnen hätte, gibt nochmal einen Motivationsschub für die Zukunft.

Wer die erfolgreichen Honnefer Nachwuchsathleten einmal live erleben möchte, kann das am 28. September ab 18:00 Uhr auf dem Menzenberger Sportplatz. Mit dem vereinseigenen Glow-in-the-dark-Sportfest wird ein sportlicher Saisonabschluss gefeiert.

Sebastian Stüber

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

event
Bad HonnefSiebengebirge

Stadt kassiert jetzt bei jedem öffentlichen Event – Auch Gottesdienste betroffen?

12. Dezember 2019

The Dance of Joy: Konzert mit dem Duo Barna

1. Juli 2013
Tunnel b42
Bad HonnefKönigswinter

B42: Zweite Bauphase der Sanierung der Tunnelkette beginnt

3. Dezember 2021

Unbekannte beschädigten 13 Autos in Bad Honnef-Rhöndorf – Polizei bittet um Mithilfe

9. Januar 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?