Bonn – Am Internationalen Museumstag geht es im LVR-Landesmuseum Bonn für junge Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere archäologische Entdeckungsreise: Ausgestattet mit Lupe, Bleistift und einem Mitmachheft erkunden sie die neue Präsentation „Der Rhein. Leben am Fluss“, lösen spannende Rätsel und lernen, wie Menschen früher gelebt haben. Dabei schlüpfen sie auch selbst in die Rolle von Ausstellungsmacherinnen und -machern. Das Mitmachset ist kostenfrei im Museum erhältlich – empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Kreativ geht es auch bei der Aktion „Post aus dem Museum“ zu: Den ganzen Tag, von 11.30 bis 17 Uhr, gestalten Kinder und Erwachsene aus alten Museumspublikationen farbenfrohe Frühlingsgrüße. Ihre ganz persönlichen Eindrücke von der Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Rheinlands können sie anschließend direkt über den museumseigenen Briefkasten an ihre Liebsten verschicken – natürlich kostenlos.
Um 11.30 Uhr startet zudem eine spannende Führung durch die neue Präsentation „Der Rhein. Leben am Fluss“. Archäologie-Fans begeben sich bei diesem Rundgang auf eine faszinierende Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter. Zu sehen sind Highlights wie das rund 14.000 Jahre alte Doppelgrab von Oberkassel, ein keltisches Spielzeugschwert, römische Luxusartikel und ein mittelalterliches Holzboot. Außerdem erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Arbeit an der neuen archäologischen Dauerausstellung (Dauer: 11.30–12.30 Uhr, Kosten: 3 € p. P.).
Der Eintritt in alle Ausstellungen sowie das Mitmachheft und die Kreativaktion sind kostenfrei.
Diskussion