Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ausstellung zum Ukraine-Krieg: Glaube an eine wolkenlose, glückliche Kindheit
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Ausstellung zum Ukraine-Krieg: Glaube an eine wolkenlose, glückliche Kindheit
KulturmeileTitel

Ausstellung zum Ukraine-Krieg: Glaube an eine wolkenlose, glückliche Kindheit

Letztes Update: 07.11.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
ausstellung ukraine
Olga Alokhina (l.) und Katrin Könker
Teilen

Bad Honnef – „Der Krieg versucht, alle Pläne zu zerstören, aber solange wir bis zum Ende durchhalten, wird uns der Krieg nicht zerstören!“ Dieser Text eines ukrainischen Künstlers ist für die Ukrainerin Olga Alokhina zu einer Art Lebenswegweiser geworden. Zusammen mit ihrem Sohn flüchtete sie aus Kiew in die Sicherheit nach Deutschland und fand ihren neuen Lebensmittelpunkt in Bad Honnef. Ihr Mann blieb in der Heimat. Wie stellt sie sich die Zukunft vor: „Ich weiß es nicht!“ sagt sie achselzuckend.

Olga Alokhina
Olga Alokhina präsentiert in der Bahnhofstraße nicht nur Fotos, sondern auch ein Kinderbuch

Aber nicht verzweifelt. Zu stark ist ihr Wille, zu kämpfen – für ihr Land, die Ukraine, für ihre Familie, für die Kinder. Heute eröffnete sie mit anderen KünstlerInnen eine bemerkenswerte Ausstellung in der Bad Honnefer Bahnhofstr. 9. Das Haus gehört Arno Bendels, der die Räumlichkeiten spontan zur Verfügung stellte.

„Es ist unmöglich, über den Morgen des Kriegsbeginns zu sprechen, es ist unmöglich zu schreiben und es ist schmerzhaft, sich daran zu erinnern“, schreibt Olga Alokhina in ihrem Begleittext zur Ausstellung. „Aber das Bild der ukrainischen Kinderaugen verschwand nicht vor mir. Sie hatten keine Angst oder duckten sich vor Angst, sie waren erfüllt von Zärtlichkeit und Licht. Zuversicht und Frieden“. Diese Eindrücke motivierten Olga Alokhina nicht nur zu neuen Bildern, Fotografien, sondern auch zu einem kleinen Buch für Kinder: „Abenteuer von Bruno und Irynka“, ein Buch für Kinder „mit großer Liebe und dem Glauben an eine wolkenlose, glückliche Kindheit“.

katrin koenker
Katrin Könker

“Stärke in der Einheit” überschreibt Olga Alokhina die Ausstellung, die neben ihren Fotos auch Bilder des amerikanischen Künstlers Graham Gaulke aus den Kriegsgebieten in der Ukraine zeigt.

Auch Ölgemälde des ukrainischen Künstlers Vitaliy Kleschtschin und der deutschen Künstlerin Katrin Könker sind zu sehen. Katrin Könker ist eine bildende Künstlerin, die zudem Kurse für Kinder und Erwachsene in der Linzer Straße anbietet. Eines ihrer Bilder wurde kürzlich vom Hauptmuseum Bildende Kunst in Dänemark für eine Ausstellung ausgewählt.

graham gaulke
Fotos aus dem Kriegsgebiet von Graham Gaulke

Die Ausstellung ist noch bis zum 19.11.2022 in der Bahnhofstraße 9 zu sehen. Öffnungszeiten täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr.

DSCF6162
Olga Alokhina initiierte die Ausstellung “Stärke in der Einheit” in der Bahnhofstraße 9
Ausstellung Bahnhofstraße (2)
Ausstellung Bahnhofstraße (3)
Ausstellung Bahnhofstraße (4)
Ausstellung Bahnhofstraße (5)
Ausstellung Bahnhofstraße (1)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

roman paul
AegidienbergTitel

Der Aegidienberger Bote kehrt zurück

15. Juni 2023
lkw unfall
KönigswinterTitel

Nach anderthalbstündiger Rettungsaktion befreite Feuerwehr schwerverletzten LKW-Fahrer

2. März 2022

7R(osen) runergy

8. Juni 2013
Özgür cebe
TitelZeughaus Kleinkunst

Zeughaus Kleinkunstkeller veranstaltet Özgür Cebe in der KASch

22. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?