Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: AWO-Beschäftigte erhalten höheres Gehalt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > AWO-Beschäftigte erhalten höheres Gehalt
Rhein-Sieg-Kreis

AWO-Beschäftigte erhalten höheres Gehalt

Letztes Update: 03.07.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
logo awo
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis –  Gute Nachrichten für die rund 500 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg: Sie erhalten eine Inflationsprämie, ein höheres Gehalt sowie zusätzliche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz. Die Arbeitgeber-Vertreter der AWO NRW und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi einigten sich nach nur einem Verhandlungstag auf das neue Regelwerk. Barbara König, Geschäftsführerin der AWO Bonn/Rhein-Sieg, begrüßt die Einigung. „Sie stellt uns zwar vor große finanzielle Herausforderungen, aber als Teil der Arbeiterbewegung fühlen wir uns den Kolleginnen und Kollegen auch eng verbunden.“

Anzeige

Gerechnet auf eine volle Stelle erhalten alle AWO-Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsprämie von 3.000 Euro, die zwischen Juli diesen Jahres und Mai nächsten Jahres in vier gleich hohen Tranchen ausbezahlt wird. Auszubildende und Praktikant*innen bekommen zeitgleich jeweils 375 Euro. Ab Juni kommenden Jahres bekommen dann alle Beschäftigten eine Gehaltserhöhung von 200 Euro sowie nochmals 5,5 Prozent, mindestens jedoch 345 Euro. Außerdem erhalten alle Beschäftigten ab kommendem Jahr einen zusätzlichen Urlaubstag als Regenerationstag.

Der neue Tarifvertrag gilt von 01.06.2023 bis 31.05.2025 und muss noch von den Tarifkommissionen beider Seiten gebilligt werden. Insgesamt stellt er für den AWO-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg nach Angaben der Geschäftsführerin eine große Herausforderung dar. „92 % unserer Mittel sind Zuschüsse von Stadt, Land und Bund. Ich appelliere an die Politik, die Tarifsteigerungen in vollem Umfang zu finanzieren.“

Wohlfahrtsverbänden wie der AWO drohten wirtschaftliche Schieflagen, die niemand wolle. „Sonst stünden auch Hilfen auf der Kippe, die gerade in Zeiten der Krise eine herausragende Bedeutung haben, um den sozialen Frieden im Land zu wahren“, resümiert Barbara König. Die AWO orientiert sich mit dem Tarifvertrag am Öffentlichen Dienst. „Das ist auch gut so, denn die AWO muss konkurrenzfähig bleiben“, meint Barbara König. Die Arbeiterwohlfahrt stehe aber seit 104 Jahren auch in einer besonderen Tradition: „Wir kommen aus der Arbeiterbewegung
und bringen mit guten Löhnen und Arbeitsbedingungen unseren Kolleginnen und Kollegen viel Wertschätzung entgegen. Angesichts der Inflation stehen wir in einer besonderen Verantwortung.“
Die Tarifeinigung sei aber nicht nur für die Beschäftigten der AWO ein gutes Signal, sondern auch für alle, die auf ihre Dienste angewiesen sind. „Dank der schnellen und einvernehmlichen Einigung mit der Gewerkschaft konnten wir gemeinsam Streiks vermeiden, zum Beispiel in Kitas oder sozialen Einrichtungen.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Rita Lahme sagt:
    6. Juli 2023 um 16:55 Uhr

    Der Tarifvertrag ist schon von beiden Seiten seit letzter Woche unterschrieben und auch schon in der Belegschaft angekommen. Erster Schritt erledigt.
    Jetzt geht die ganze Energie in die Entgeltordnung

    Antworten
  • I.H. sagt:
    8. August 2023 um 7:19 Uhr

    Super gemacht. weiss nur nicht, wieso awo sachsen sich in solchen Sachen so schwer tut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Honnef heute aktuell

Abo kostenlos

Loading

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Dr. Christopher Röhrig bei Wo sind die Stadtmöbel? Hier kommt die Antwort!

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

gewerbe
Rhein-Sieg-Kreis

Weniger Gewerbeanmeldungen im Kreis

18. Februar 2021
Corona 1
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz jetzt über 100

27. August 2021
altersheim
Rhein-Sieg-Kreis

Frau im Seniorenheim Bankkarte geklaut

10. Oktober 2019
20200326 I36A2690
Rhein-Sieg-Kreis

Lockdown light trifft regionale Wirtschaft empfindlich

28. Oktober 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

x
x