Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: AWO spendet 500 Euro für Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > AWO spendet 500 Euro für Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena
Rheinbreitbach

AWO spendet 500 Euro für Katholische Öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena

Letztes Update: 18.03.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
AWO
Die neuen Stühle im Einsatz - Foto: Maria Golla
Teilen

Rheinbreitbach – Die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Ortsverein in der VG Unkel e.V., hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Bücherei Rheinbreitbach übergeben. Diese großzügige Unterstützung trägt dazu bei, kindgerechte Sitzgelegenheiten für Kita- und Schulkinder zu schaffen. Die Kinder treffen sich regelmäßig im Rahmen von Projekten in der Bücherei, um sich vorlesen zu lassen, über Bücher zu sprechen und die Freude am Lesen zu entdecken.

In Kooperation mit den Kindergärten vor Ort und der Grundschule setzt die Bücherei Rheinbreitbach den Schwerpunkt auf die Heranführung der Kinder an die Bücher. „Ziel ist es, Grundlagen für den Erwerb von Lesekompetenz bereits im Kindergartenalter spielerisch zu vermitteln“, sagt begeistert Maria Golla, ehrenamtliche Leiterin der Bücherei. „Derzeit sind bei uns knapp 200 Kinder zwischen 1 und 12 Jahren als Benutzer angemeldet. Wir halten für sie eine reichhaltige Auswahl an Büchern für alle Altersstufen bereit, darunter mehr als 500 Bilderbücher. Die insgesamt rund 1600 vorhandenen Medien wurden allein im Jahr 2024 über 4000-mal ausgeliehen.“ Dies zeigt das große Interesse der Kinder an Literatur und die wichtige Rolle, die die Bücherei in der Förderung der Lesekultur spielt.

„Die Förderung der frühkindlichen Bildung liegt uns als AWO sehr am Herzen. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass Kinder einen einladenden Raum haben, in dem sie Bücher entdecken und ihre Liebe zum Lesen entwickeln können“, erklärte Martin Rudolf, Erster Vorsitzender der AWO, bei der Spendenübergabe an das ehrenamtliche Bibliotheksteam. „Gerade die intensive Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen vor Ort stellt sicher, dass die Inhalte der vorgelesenen Bücher nachbearbeitet werden und somit auch im Bewusstsein der Kinder bleiben. Eine wirklich lohnende Kombination, die die Kreativität der Kleinen fördert und sie zum Lesen hinführt“, betont Martin Rudolf.

Die AWO setzt sich kontinuierlich für die Entwicklung von Kindern ein und sieht in der Leseförderung einen entscheidenden Baustein für die frühkindliche Entwicklung und Förderung.

Kontakt AWO: Rudolf Martin, Erster Vorsitzender der AWO Ortsverein in der VG Unkel e.V.
Telefonnummer: 0178 5574217
Kontakt Bücherei St. Maria Magdalena: info@buecherei-rheinbreitbach.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 15:30 -18:00, Freitag 16:30 – 18:00, Sonntag 10:00 – 11:00 Uhr
Informationen unter www.buecherei-rheinbreitbach.de

Infokasten AWO:
Helfen tut gut – Werden Sie Teil unseres AWO-Teams vor Ort. Gestalten Sie aktiv unsere soziale Arbeit mit: Helfen Sie mit bei der Organisation von Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren. Werden Sie mit uns aktiv bei der Begleitung hilfsbedürftiger Menschen. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und versprechen Ihnen, dass Sie gemeinsam mit einem engagierten Team vor Ort wertvolle Hilfe leisten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Das neue Rheinbreibacher Buergerkoenigspaar Ursel und Wolfgang Herdler Foto Lenka Voussem Buergerverein
Rheinbreitbach

Große Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach

21. Juni 2023
koppelaner
Rheinbreitbach

Projekt der „Koppelaner“ wird gefördert

5. September 2021
Hans Hatterscheid
Bad HonnefRheinbreitbachTitel

Die Außengastronomie boomt – Wie sieht es jetzt mit dem Personal aus?

20. August 2022
polizei4
Rheinbreitbach

Glatteis: Schwerer Unfall auf B42

8. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?