Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: BA-Semesterstart am RheinAhrCampus mit 85 neuen Fernstudierenden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > BA-Semesterstart am RheinAhrCampus mit 85 neuen Fernstudierenden
Remagen

BA-Semesterstart am RheinAhrCampus mit 85 neuen Fernstudierenden

Letztes Update: 29.03.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
RAC Remagen
RAC Remagen
Teilen

Remagen/Koblenz. Auch im dritten Corona-Semester verzeichnet die Hochschule Koblenz einen Studierendenzuwachs im MBA-Fernstudienprogramm. In diesem berufsbegleitenden Fernstudium sind fast 500 Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet immatrikuliert. Sie erwerben in fünf Semestern den international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA).

RAC Remagen
RAC Remagen | Foto: Hochschule Koblenz

Das am RheinAhrCampus in Remagen angebotene Programm ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmt und ermöglicht eine weitestgehend orts- und zeitunabhängige Weiterbildung. Dabei erlaubt das Rheinland-Pfälzische Modell den Zugang zum Masterstudium sowohl mit als auch ohne ersten Hochschulabschluss und auch  ohne Abitur.

ProfThomasMuehlencoert
Prof. Thomas Muehlencoert

„Etwa 30 Prozent unserer diesjährigen Erstsemester wurden als beruflich Qualifizierte zum Studium zugelassen.“, informiert Studiengangsleiter Professor Thomas Mühlencoert „Voraussetzung für ihre Zulassung sind entweder die Hochschulreife oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine sich anschließende mindestens dreijährige Berufserfahrung. Zudem müssen diese Studieninteressierten eine Eignungsprüfung bestehen, um immatrikuliert werden zu können.“

Über die langjährigen positiven Erfahrungen mit

ProfUweHansen
Prof. Uwe Hansen

Studierenden, die als beruflich Qualifizierte zum Studium zugelassen wurden und sich hier erfolgreich bewähren, berichtet auch Professor Uwe Hansen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Professor Thomas Mühlencoert wurde er im Februar 2021 für weitere drei Jahre als Studiengangsleiter des akkreditierten MBA-Fernstudienprogramms gewählt.

Flankiert von MBA-Studiengangskoordinatorinnen und  dem Kooperationspartner zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, sind beide Professoren verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung des MBA-Programms, welches zu den größten im deutschsprachigen Raum zählt. In diesem erwerben die Studierenden neben Management-Kompetenzen Spezialwissen in einer von neun MBA-Vertiefungsrichtungen: Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration, Sportmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement.

MBA-Absolventin Denise Knierim, die als beruflich Qualifizierte zum MBA-Masterstudium zugelassen wurde, fasst ihre Erfahrungen wie folgt zusammen: „Durch neu erlerntes Wissen begreife ich Zusammenhänge nun häufig in anderer Art und Weise. Gerade im beruflichen  Kontext ergeben sich hierdurch immer wieder Situationen, in denen ich nun Denkmuster und Entscheidungen hinterfrage und man in offenen Diskussionen gemeinsam zu einer besseren Lösung für Probleme gelangt.“

Auch bei Arbeitgebern findet das prämierte MBA-Programm hohe Akzeptanz. So fördern etliche Firmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch finanzielle Zuschüsse oder temporäre Freistellung während der Prüfungsphasen mit dem Ziel, Führungskräften aus den eigenen Reihen aufzubauen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

flutwein
Remagen

Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus

17. Dezember 2021
schwimmbad remagen
Remagen

Remagener Schwimmbad wird grundlegend saniert – Ideen gesucht

7. Juni 2024
freizeitbad remagen
Remagen

Freizeitbad Remagen: Saisonkarten als Weihnachtsschnäppchen – Verkauf startet am Nikolausmarkt

14. Dezember 2024
fahrrad
Remagen

Remagener Stadtrat verabschiedet Mobilitätskonzept

25. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?