Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bad Honnef – das neue Eldorado für Baulöwen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > An die Redaktion > Bad Honnef – das neue Eldorado für Baulöwen
An die Redaktion

Bad Honnef – das neue Eldorado für Baulöwen

Letztes Update: 06.04.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
LeserInnenbrief
Teilen

Bad Honnef – Massive Betonkisten bedrohen empfindlich die Struktur unserer Stadt und das Lebensgefühl der Menschen. Weitere Betonmonster künden sich an. Es verdichtet sich der Eindruck, dass unser lebenswertes Bad Honnef schutzlos dem Treiben von Wohn- und Immobilienspekulanten ausgeliefert ist. Denn diese kaufen gezielt Grundstücke zu überhöhten Preisen in bester Lage auf, reißen die Einzelhäuser ab, zerstampfen und versiegeln den Boden mit Beton bis zur letztmöglichen Grasnarbe in Breite und Länge und treiben ihn auf Höhen, die auf die Umgebungsbebauung höhnisch herunter grinsen. Bundesweit werden die neuen Luxuswohnungen mit gezieltem Hinweis auf Lage und Nähe zum Siebengebirge zu hohen Preisen vermarktet. Leidtragende sind junge Familien mit Kindern, finanziell schwächere Lebensgemeinschaften und all die Menschen, die in Honnef und nächster Umgebung arbeiten und sich eine Wohnung in der Stadt wünschen, um längere Wege zum Arbeitsplatz zu vermeiden.

Verantwortung für diese Entwicklung tragen die politischen Entscheidungsträger in der Stadtverwaltung. Sie winken alle Projekte mit Referenz auf das Baugesetz unbedenklich durch und behaupten tatsächlich, sie hätten keine Eingriffsmöglichkeiten. Doch eine Kommune verfügt durchaus über wirksame Steuerungsinstrumente im Wohnungsbau. So kann sie von ihrem Vorverkaufsrecht Gebrauch machen, Grundstücke aufkaufen und sie mit strikten Vorgaben an Interessenten weiterverkaufen. Sie kann die Umgebungsbebauung zur verbindlichen Leitlinie für Wohnbebauung erklären. Sie kann einen bestimmten Anteil von sozial gefördertem Wohnungsbau durchsetzen (Bonn: 40%!) und damit die ärgsten Baulöwen abschrecken. Sie kann auf die Einhaltung klimatischer Vorgaben achten. Vor allem kann sie neue Bebauungspläne entwickeln und aufstellen und somit wieder aktive Einwirkungsmöglichkeiten gewinnen. All dies ist ohne weiteres möglich. Wenn man will!

Aber die Verwaltung Bad Honnef will nicht. Im Gegenteil: Sie trickst sogar den von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Stadtrat aus, wie jüngst beim Wohnprojekt St. Josef geschehen. Zusätzlich liegen ihr auch Vorschläge aus dem Stadtrat und seit dem 24. Juni 2019 ein Bürgerantrag vor, alle Bauanträge auf etwaige negative klimatische Auswirkungen zu prüfen und ihnen entgegenzuwirken, um mit Windschneisen, Kaltluftströmungen, Versickerungsflächen und alten Baumbeständen die Lebensqualität und Gesundheit in unserer Stadt zu erhalten. Doch diese klimapolitischen Anregungen und Pläne verstauben in der Schublade.

Wer kann sich dem Eindruck entziehen, dass die politischen Entscheidungsträger in der Stadtverwaltung ihren Auftrag verwirken, den Wohnungsbau als Gemeinschaftsprojekt und Eigentum als soziale Verpflichtung voranzubringen? Wer setzt der Beton-Verwüstung Grenzen? Ein Ende? Wer kann noch wie lange ertragen, dass unsere Stadt ihren Markenkern, ihre Seele verliert???

Heinz Jacobs, Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

leserbrief
An die Redaktion

Das hatten wir vor 100 Jahren schon einmal

21. August 2025
leserbrief
An die Redaktion

CDU hat sich selbst ein Bein gestellt

26. August 2025
LeserInnenbrief
An die RedaktionRheinbreitbach

McKita für Rheinbreitbach

24. Juni 2024

Leserinnenpost: Ja zum Baustopp!

4. Januar 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?