• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Konzerte in der Bonner Rheinaue: Einfach nur Grenzwerte einhalten

Eingestellt von Honnef heute
9. Juli 2022
in LeserInnenpost
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
LeserInnenbrief

Im Bericht des GA ist von 40.000 begeisterten Zuhörern der Konzerte der „Panama Open Air“ in der Bonner Rheinaue die Rede, deren Freude durch unseren Leserbrief auch nicht getrübt werden soll. Doch sprach der Organisator des Konzertes am ersten Juliwochenende, Sandro Heinemann, selbst das Grundproblem dieser Konzerte an: „Wir machen uns immer unfassbare Gedanken zum Thema Lärm, wir sind mit den Werten immer an den Grenzen.“

Aber was am vergangenen Wochenende ab 22 Uhr in einem Umkreis bis zu 8 km ankam, so auch in Königswinter, war nicht „Lärm“, sondern schlicht eine nicht nur rücksichtslose, sicherlich auch eine strafbare Störung der Nachtruhe; sie gefährdete die Gesundheit von vielen Menschen.

Es darf doch nicht sein, dass man in 8 km Entfernung selbst bei geschlossenen Fenstern noch Lärm empfindet. Es darf nicht sein, dass sich noch in 8 km Entfernung die Bässe in den Körper fressen.

Entweder ist den Veranstaltern von den städtischen Zulassungsstellen nicht deutlich genug gemacht worden, dass ab 22 Uhr die gesetzlich geregelte Nachtruhe einzuhalten ist, oder sie haben das ganz einfach ignoriert? Das ist nicht hinnehmbar. Eine konsequente Kontrolle ist unabdingbar.

Die Schallpegel, auch die so belastenden Bässe, können von geschickten Leuten am Mischpult genau eingestellt werden, ohne dass die Freude an dem Event kleiner wird. Aber dabei sollte in der Rheinaue auch berücksichtigt werden, dass das Wasser des Rheins ein „schallstarkes Medium“ ist, das die Dezibel (dB) sehr weit hinausträgt.

Freilichtkonzerte sind schöne Veranstaltungsformate, und die Rheinaue ist dafür auch ein attraktiver Ort. Eine optimale Beschallung ist – besonders für die jungen Leute – eine Voraussetzung, ein Konzert nach der langen Pandemiepause zu genießen. Wer als Veranstalter aber seinem Publikum und seiner Umwelt — dazu gehört zum Beispiel auch das nahegelegene Krankenhaus St. Josef in Beuel — solche vollkommen überzogene Beschallung zumutet, die mit „Konzert“ nichts zu tun hat, der kann in Zukunft keine Lizenz für eine Freilichtveranstaltung erhalten und muss in die Hallen ausweichen, so wie es im vorigen Sommer passiert ist.

Das aber will doch keiner. Es geht doch immer bei allem und auch hier um ein rücksichtsvolles Miteinander der Veranstalter, der Besucher und der Anwohner rundum, bei dem der Veranstalter und die Stadt Bonn ihre Verantwortung ernst nehmen. Das muss doch bei den Konzerten in der Rheinaue auch möglich sein.

Dr. Frieder Weber – Königswinter-Oberdollendorf
Lothar Vreden – Königswinter-Niederdollendorf

7. Mai 2022

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Vorheriger Beitrag

Frontalzusammenstoß auf L261

Nächster Beitrag

Mann schlug Lebensgefährtin aus Bad Honnef

Letzte Beiträge

LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Geldautomatensprengungen – Muss eine gesetzliche Regelung her?

Eingestellt von Honnef heute
14. Februar 2023
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Vorreiter und Vorreiterinnen des Umweltschutzes

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Ja, es ist sehr schade.

Eingestellt von Honnef heute
17. November 2022
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Spät ist besser als nie

Eingestellt von Honnef heute
9. November 2022
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Einen Gang höher geschaltet!

Eingestellt von Honnef heute
4. November 2022
Nächster Beitrag

Mann schlug Lebensgefährtin aus Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de