Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit
Bad Honnef

Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit

Letztes Update: 11.04.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht allen Menschen sich die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten, Werte und Verhaltensweisen anzueignen, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Die Stadt Bad Honnef, die Bad Honnef AG und die Internationale Hochschule Bad Honnef ∙ Bonn (IUBH) begrüßen das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung und gründen das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Die Kooperationspartner bauen mit ihrer Netzwerkarbeit auf die in den vergangenen Jahren mehrfach von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnete Bildungsarbeit der Stadt Bad Honnef und der Bad Honnef AG im Rahmen der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014 auf.

Zur Beratung und pädagogischen Begleitung gehört dem Netzwerk die BNE-Expertin Maria-Elisabeth Loevenich an.

Ziel der Kooperation ist es, Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger über die drängenden Ressourcenfragen unserer Zeit zu informieren und gemeinsam mit ihnen aktiv zu ihrer Lösung beizutragen. So wollen Bürgermeister Otto Neuhoff, Jens Nehl und Georg Ummenhofer gemeinsam mit Verwaltungsangestellten unterschiedlicher kommunaler Ressorts und Professoren der IUBH in Zukunft mehr innovative Bildungsangebote entwickeln. Dies erfolgt auf der Grundlage der drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Inhaltlich fokussieren sie dabei die Handlungsfelder Klima, Energie, Wasser, Natur und Ressourcenschutz.

„Erste Ergebnisse unserer Zusammenarbeit werfen ihre Schatten voraus“, sagte Marcus Killat, Leiter des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef. „Neben Bildungsangeboten für Kindergärten und Schulen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser sind die Vorbereitungen für die erste Veranstaltungsreihe unseres neuen Erwachsenen-Forums in vollem Gange“.

Unter dem Leitwort „Handeln in globaler Verantwortung“ laden das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, die Bad Honnef AG und die Internationale Hochschule Bad Honnef ∙ Bonn am Donnerstag, den 2. Juni 2016 um 19.00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Auftaktvortrag der dreiteiligen Dialogreihe zum Thema Klimawandel in den Ratssaal der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, ein.

Als Vortragende und Gäste des Dialogforums werden an diesem Abend Professor Dr. Ehmer, IUBH, und Karsten Brandt, Meteorologe und Wetterexperte bei Radio Bonn/Rhein-Sieg, Marcus Killat vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef und Jens Nehl, technischer Vorstand der Bad Honnef AG, erwartet.

Text/Foto: Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rheinpiraten spenden 500 eur an buendnis fuer familie
Bad HonnefCityCameraRheinbreitbach

Rheinpiraten spenden 500 EUR an Bündnis für Familie

4. Dezember 2020

Schulunterricht ins Rathaus verlegt

22. April 2013
bäume 1
Bad Honnef

Baumpflegearbeiten Hauptstraße und Rhöndorfer Straße

11. Dezember 2018
intersportstudio
Bad Honnef

Bei der Wiedereröffnung von Intersport Axel Schmidt verriet Otto Neuhoff, wann er wieder auf dem Platz steht

10. März 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?