Bad Honnef-Rhöndorf – Rhöndorf ist zurzeit ziemlich hipp. Das liegt einerseits an den erfolgreichen Musik im Pavillon-Konzerten, andererseits an der grundsätzlichen Freude seiner Bürgerinnen und Bürger, etwas zu bewegen.
Das nächste Großereignis steht bevor. Am kommenden Wochenende feiert der Schützenverein sein Schützenfest – das 100. Geschossen wird deshalb nicht auf der eigenen Schießanlage, sondern auf dem Ziepchensplatz.

Heute startete das Rahmenprogramm im großen Zelt auf dem Ziepchensplatz mit dem 10+1-Jubiläum der Band Köbesse. Mit dabei waren die Boore, Eldorado sowie DJ Nico Jansen. Der Ziepchensplatz bebte. – Bereits beim Königsball 1988/89 machte die Gruppe Köbes Musik in Rhöndorf. Damals war Helmut Moore der Band-Chef, Vater vom heutigen Köbesse-Bandleader Roger Moore.

Einer konnte sich vor lauter Freude kaum beruhigen: Peter Profittlich. Der von Landrat Schuster gestern zum „Oberbürgermeister von Rhöndorf“ gekürte stellv. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef gab zu, dass es noch nie so viele Veranstaltungen wie in diesem Jahr in Rhöndorf gegeben habe. Gut für die Gemeinschaft, gut für die Wirtschaft. Der Umsatz war so hoch, „dass ich das Sommerloch locker weggesteckt habe“. Und dann feierte der Bäckermeister heute auch noch seinen 63. Geburtstag. Die Köbesse ließen es sich nehmen, ihm auf der Bühne im Festzelt zu gratulieren.

Und dann „stach“ der Präsident der KG Ziepches Jecke, Daniel Grewe, zwischen den Auftritten von den Boore und den Köbesse noch eine Top-Meldung durch: Das Weinfest in diesem Jahr findet statt und zwar am 2. und 3. September 2022. Das wusste bis dahin selbst der „Oberbürgermeister“ noch nicht.
Das nächste Highlight findet Samstag statt. Dann tritt Kabarettist Jürgen Becker im Festzelt auf. Beginn ist um 20 Uhr.
