Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Der FV Bad Honnef hat im Abstiegskampf ein Ausrufezeichen gesetzt. Im direkten Duell gegen den FV Wiehl gewannen die Grün-Weißen am Sonntag mit 4:1 (1:0) und sicherten sich drei enorm wichtige Punkte. Das Hinspiel endete 2:1 für die Oberbergischen.
Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses war die Partie lange umkämpft. Routinier Sven Brand brachte die Hausherren früh in Führung (7.), doch Wiehl hielt dagegen und machte es den Honnefern schwer. Erst in der 61. Minute konnte Brand mit seinem zweiten Treffer für etwas mehr Sicherheit sorgen. Allerdings gaben sich die Gäste nicht geschlagen und brachten mit dem Anschlusstreffer noch einmal Spannung in das Match. Erst in der Schlussphase gelang Edward Penner (88.) und Alihan Zor (90.+) mit ihren Toren die endgültige Entscheidung.

Mit dem Sieg verlässt der HFV zwar noch nicht die Abstiegsränge, hat aber die rote Laterne an Wiehl abgetreten. Trainer Benjamin Krayer zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Das war ein enorm wichtiger Sieg für uns. Die Mannschaft hat gefightet und sich belohnt.“
Am kommenden Sonntag steht die nächste Herausforderung an: Auswärts beim TuS Deuz will der HFV nachlegen. Die nächste Heimpartie findet am Sonntag, den 13. April, um 15 Uhr an der Schmelztalstraße statt. Gegen die Bonner hat das Team nach der deutlichen 0:3-Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen – ein Erfolg wäre das perfekte Geschenk für Trainer Krayer, der tags darauf seinen 34. Geburtstag feiert.