Bad Honnef – Mit einem abwechslungsreichen Auftakt hat Bad Honnef am Samstag seine Teilnahme an der bundesweiten „Fairen Woche“ begonnen. Unter dem diesjährigen Motto „Faire Textilien“ beteiligten sich gleich elf Fachgeschäfte in der Innenstadt mit kreativ gestalteten Schaufenster-Aktionen.
Besonders gut besucht war der Info-Stand am Dreiecksplatz. Dort informierte die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Initiative Bad Honnef über die faire Herstellung von Textilien. Für eine kleine Spende konnten Besucherinnen und Besucher Baumwoll- und Leinentaschen erwerben, die von Bianca Eichholz („Bibi Plotter“) direkt vor Ort mit dem Fairtrade-Logo versehen wurden. Für die jüngeren Gäste gab es die Möglichkeit, eigene Buttons zu gestalten und als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.
„Unser Aktionsstand war durchgehend gut besucht“, freute sich Reinhold Bähr von der Steuerungsgruppe. „Wir konnten viele gute Gespräche führen und über das Fairtrade-Konzept aufklären. Das positive Echo nehmen wir als Motivation mit und wollen die neuen Ideen schon in die Aktionen der Fairen Woche 2026 einfließen lassen.“
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am kommenden Freitag, 26. September: Beim letzten Schlemmerabend dieses Jahres wird die Steuerungsgruppe am Stand der Fairtrade Town Initiative fair gehandelte Weine aus Chile und Südafrika ausschenken und den Abend zu einem Treffpunkt für Weinliebhaber machen.
Mit ihren Aktionen möchte die Initiative auf die Bedeutung des fairen Handels aufmerksam machen. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bäuerinnen und Bauern in den Anbauregionen nachhaltig zu verbessern und faire Lieferketten zu fördern.